Wir sehen in diesem Projekt eine bedeutende Investition in die Zukunft unserer Gemeinde, die nicht nur den Bildungsstandort stärkt, sondern auch positive Impulse für die lokale Wirtschaft setzen kann.
Die Erweiterung des Schulraums ist dringend erforderlich, um den steigenden Anforderungen an moderne Lernumgebungen gerecht zu werden. Die geplanten Massnahmen tragen dazu bei, optimale Rahmenbedingungen für die Bildung unserer Kinder zu schaffen – ein Anliegen, das auch für unsere Unternehmen von grosser Bedeutung ist, da gut ausgebildete Fachkräfte die Grundlage für eine erfolgreiche Wirtschaft bilden.
Arbeitsplätze sichern – Wirtschaft stärken
Darüber hinaus möchten wir die lokalen Entscheidungsträger eindringlich dazu aufrufen, bei der Umsetzung dieses Projekts die lokalen Geschäfte und Firmen – soweit es die Bestimmungen des öffentlichen Beschaffungswesens erlauben – vorrangig zu berücksichtigen. Die Berücksichtigung des lokalen Gewerbes fördert nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern trägt auch dazu bei, Arbeitsplätze in unserer Gemeinde zu sichern und die regionale Wirtschaft zu stärken.
Wir fordern die Gemeinde daher auf, bereits in der Planungsphase klare Strategien zu entwickeln, um lokale Anbieter aktiv in den Vergabeprozess einzubinden. Der Gewerbeverein steht hier gerne beratend zur Verfü- gung und unterstützt Initiativen, die diesem Ziel dienen.