Wo entdecke ich die faszinierende Vielfalt der Insekten? Wie gestalte ich den Garten oder Balkon naturnah? Und wie züchte ich Speisepilze? Der Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt 2025» gibt mit über 140 Angeboten Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Naturinteressierte können Spannendes über Wildbienen, Fledermäuse oder Spinnen erfahren, in Vorträgen und Workshops den Anbau von Wintergemüse und das Produzieren von eigenem Saatgut lernen oder den St.Galler Wald entdecken.
Kulinarisch und kunterbunt
Auch kulinarische Kurse sind dabei. Feinschmecker erfahren Spannendes über das Kochen mit Wildkräutern, das Konservieren und Verwerten von Früchten und Gemüsen oder die Wildheckenfrüchten im Garten. Der Kalender umfasst Veranstaltungen für jede Altersgruppe und lädt ein, die bunte und vielfältige Natur vor der Haustüre zu entdecken.
So bieten Exkursionen einen Einblick in die Vogelwelt in den Quartieren oder in die Flora am Wegesrand. Weiter stehen Führungen durch den essbaren Park Stephanshorn oder zum Thema Tierspuren auf dem Programm. Die Gelegenheit, aktiv mitzuhelfen, bietet sich bei verschiedenen Natureinsätzen.