Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
23.01.2025
22.01.2025 22:00 Uhr

Pingu-Fest am 25. Januar 2025

Das Organisationskomitee des Pingu Fest. Von links nach rechts: Lukas Huber, Julian Lusti, Adrian Hefti, Philipp Brügger, Diego Niederer, Ramon Kaufmann, Simon Hefti, Niels Stutz, Remo Kaiser, Jan-Arne Birkhölzer.
Das Organisationskomitee des Pingu Fest. Von links nach rechts: Lukas Huber, Julian Lusti, Adrian Hefti, Philipp Brügger, Diego Niederer, Ramon Kaufmann, Simon Hefti, Niels Stutz, Remo Kaiser, Jan-Arne Birkhölzer. Bild: Pingu Verein
Seit über 6 Monaten treffen sich die Mitglieder des Organisationskomitees für das Pingu Festes regelmässig. Ihr Ziel: Eine unvergessliche Party im Kraftwerk, ganz im Motto des Pingu Vereines, zu feiern.

Ihr Ziel: Eine unvergessliche Party im Kraftwerk, ganz im Motto des Pingu Vereines, zu feiern. Mit DJ Beatstyle wird bis in die Nacht gefeiert und dem Börsen- Crash-System wird das kaufen von Getränken plötzlich zu einer gewagten Investition, da jederzeit die Preise in die Höhe oder tiefe schnellen können.

Alte Freunde und neue Freundschaften

«Am Wochenende gehört es einfach dazu, Party zu machen. Doch leider gibt es immer weniger Möglichkeiten dies zu tun, ohne direkt nach St. Gallen oder Zürich zu müssen. Mit dem Pingu Verein und insbesondere dem Pingu Fest wollen wir genau dies ändern und die Festivitäten zurück in das wunderschöne Tal holen.» sagt Remo Kaiser, Mitglied des OK.

Am Pingu Fest kann man mit alten Freunden anstossen, oder neue Freundschaften schliessen und die einzigartige, humorvolle und partywütige Stimmung geniessen.

Tickets

können direkt online gekauft werden:
pinguverein.ch/tickets

Was ist der Pingu Verein?

Als Spass unter Freunden in Unterwasser gegründet, wuchs der Verein innert wenigen Jahren auf über 100 Mitglieder an. Sein Ziel ist es mit Events und gemeinsamen Ausflügen die Gemeinschaft seiner Mitglieder zu fördern.

OK Pingu Verein / Toggenburg24