Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
05.10.2020

Kuratorische Führungen in Alten Fabrik und Kunst(Zeug)Haus

In den Ausstellungen «Eat the Museum» und «Poczet» geht es um die komplexe und bemerkenswerte Geschichte des Polenmuseums im Schloss Rapperswil und die aktuellen Debatten. (Foto: Niklas Goldbach)
In den Ausstellungen «Eat the Museum» und «Poczet» geht es um die komplexe und bemerkenswerte Geschichte des Polenmuseums im Schloss Rapperswil und die aktuellen Debatten. (Foto: Niklas Goldbach) Bild: Linth24
Die Kurator*innen Fanny Hauser und Viktor Neumann führen am 7. und 11. Oktober durch die beiden Ausstellungen «Poczet» (KunstZeugHaus) und «Eat the Museum» (Alte Fabrik).

Die beiden Ausstellungen «Poczet» und «Eat the Museum» nehmen die komplexe und bemerkenswerte Geschichte des Polenmuseums im Schloss Rapperswil und die aktuellen Debatten, um dessen bevorstehende Schließung zum Ausgangspunkt einer Auseinandersetzung mit ein- und ausgrenzenden Sammlungsgeschichten und Kulturpolitiken zu machen.

Dies ist eine Begleitveranstaltung zu den *KURATOR Ausstellungen:

  • «Eat the Museum» (5. September – 11. Oktober 2020, *ALTEFABRIK) und
  • «Poczet» von Karol Radziszewski (23. August – 1. November 2020, KunstZeugHaus)

Am 7. Oktober findet die Führung zu «Eat the Museum» in der Alten Fabrik statt und am 11. Oktober zu «Poczet» im Kunst(Zeug)Haus.

Kuratorische Führungen

«Eat the Museum»
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 17 Uhr 
*ALTEFABRIK
Klaus-Gebert-Str. 5
8640 Rapperswil-Jona  

«Poczet»
Sonntag, 11. Oktober 2020, 15 Uhr
Kunst(Zeug)Haus
Schönbodenstrasse 1
8640 Rapperswil-Jona

Gebert Stiftung für Kultur