Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
23.01.2025

Gekürztes Budget verabschiedet

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: toggenburg24
Der Gemeinderat hat über die von der Bürgerversamm­lung beschlossene Kürzung des Budgets 2025 beraten.

Die Kürzung betrifft den Bereich Allgemeine Verwaltung, in der die Ausgaben gemäss Beschluss der Bürgerversammlung um Fr. 44’000.00 reduziert werden mussten. Ausserdem wurden die Mieteinnahmen im Gewerbezentrum gemäss Beschluss der Bürgerversammlung um Fr. 3’000.00 ge­ kürzt. Anstelle des vom Gemeinderat beantragten Defizits von Fr. 1’012’300.00 resultiert nun ein geplanter Aufwand­überschuss von Fr. 971’300.00. Detaillierte Angaben zum Budget sind auf der Webseite der Gemeinde ersichtlich.

Neue Mitarbeiterstelle und Einführung soziale Medien ab Sommer 2025 geplant

Im Zusammenhang mit der Kürzung des Budgets wurde an der Bürgerversammlung auch das Bedürfnis für eine zusätzliche Mitarbeiterstelle sowie die Nutzung sozialer Medien in Frage gestellt. Der Gemeinderat erachtet das Bedürfnis für weitere personelle Ressourcen nach wie vor als notwendig und möchte die Bevölkerung neu auch über die sozialen Medien erreichen. Die Idee der Einfüh­ rung sozialer Medien ist es, Informationen, Erinnerungen oder spannende Projekte sämtlicher Ansprechgruppen der Gemeinde mit der Bevölkerung zu teilen. Der Gemeinde­ rat erhofft sich ausserdem eine Attraktivitätssteigerung, in dem auch den Vereinen eine Plattform geboten wer­ den kann, um sich einer breiten Bevölkerungsschicht zu präsentieren. Die Verwaltung wurde mit der Umsetzung beauftragt. Aufgrund der Budgetkürzung verschiebt sich die Einführung auf Sommer 2025.

Gemeinderat genehmigt Bauabrechnungen


Schulraumerweiterung Mühlrüti
Das Bauprojekt Schulraumerweiterung Mühlrüti konnte mit Baukosten von netto Fr. 2’462’678.87 abgerechnet werden. In den Kosten mit einberechnet sind Rückerstat­ tungen und Förderbeiträge. Gegenüber dem von der Bür­ gerschaft genehmigten Kredit von Fr. 2’520’000.00 resul­ tieren somit Minderkosten von Fr. 57’321.13 (2,3 %).

Schulraumerweiterung Libingen
Das Bauprojekt Schulraumerweiterung Libingen konnte mit Baukosten von netto Fr. 5’241’008.57 abgerechnet werden. In den Kosten mit einberechnet sind Rücker­ stattungen und Förderbeiträge. Gegenüber dem von der
 
Bürgerschaft genehmigten Baukredit von Fr. 4’000’000.00 resultieren somit Mehrkosten von Fr. 1’241’008.57 (31 %). Das Bauprojekt Schulraumerweiterung Libingen profitierte von grosszügigen Spenden aus der Vereinigung Schweizer Patenschaft für Berggemeinden. Zudem spendete eine Privatperson einen Beitrag von Fr. 1’000.– an das Projekt. Dank Spenden im Gesamtbetrag von Fr. 623’053.75 resul­ tieren zu aktivierende Nettokosten von Fr. 4’617’954.82, was gegenüber dem Kredit einen Mehraufwand von rund 15,4 % bedeutet.

Die Nettokosten für die beiden Schulraumerweiterungs­ projekte werden im Verwaltungsvermögen aktiviert und in den Folgejahren abgeschrieben. Detaillierte Angaben zu den genehmigten Schlussrechnungen sind im Geschäfts­bericht 2024 ersichtlich.

Baureglement und Zonenplan zur Mitwirkung verabschiedet

Der Gemeinderat hat im Herbst 2024 die Rahmennut­zungsplanung zur kantonalen Vorprüfung verabschiedet. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitarbeitenden des be­auftragten Ortsplanungsbüros, einem erfahrenen Baujuris­ten, Bauverwalter Mario Schönenberger, Ratsschreiberin Michelle Brunner, Gemeinderat Gabriel Länzlinger sowie Gemeindepräsident Renato Truniger haben in mehreren Arbeitssitzungen eine Entscheidungsgrundlage zu Handen des Gemeinderates erarbeitet.

Der Gemeinderat hat die vorliegenden Unterlagen Ende September 2024 genehmigt. Da die kantonale Vorprüfung erfahrungsgemäss lange dauert, wurde die Mitwirkung der interessierten Bevölkerung auf das Frühjahr 2025 fest­ gelegt.

Die erarbeiteten Unterlagen werden der Bürgerschaft an einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Oberstu­fenzentrum Mosnang am 11. Februar 2025, um 20.00 Uhr vorgestellt. Anschliessend besteht vom 21. Februar bis 21. Mai 2025 die Möglichkeit zur Mitwirkung.

Die Unterlagen für die Mitwirkung können auf www.mitwirkenmosnang.ch eingesehen werden. Sie können ihre Bemerkungen direkt über das Mitwirkungs­tool mitteilen.

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen Ratsschreiberin Michelle Brunner (Tel. 071 982 70 77 / michelle.brunner@mosnang.ch) gerne zur Verfügung.

Ausserdem hat der Gemeinderat ...

... das Grundstück im Bild (Teilfläche von Grundstück Nr. 526) an Franz Meier, Mosnang verpachtet.

… die Arbeiten für die Gesamtsanierung der Strasse Gonzen­bach ­Chugelhuet an die Firma Toldo AG, Wil vergeben.

Werkhof Mosnang: Neue Telefonnummer

Der Werkhof Mosnang hat ab sofort eine neue Telefonnum­mer. Neu erreichen Sie Peter Blöchlinger und sein Werkhof­team unter der Nummer 079 858 51 99.

Bitte verwenden Sie inskünftig diese Nummer für eine Kontaktaufnahme.

Gemeinde Mosnang / Toggenburg24