Neue Leiterin Finanzverwaltung gewählt
Die bisherige Leiterin der Finanzverwaltung, Lydia Schmid, hat ihre Anstellung per Ende April 2025 gekündigt. Sie ist seit 2001 auf der Gemeinde Ebnat-Kappel tätig. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden bedauern ihren Abgang sehr. Als Nachfolgerin hat der Gemeinderat Manuela Früh-Eberle, Wattwil per 1. April 2025 mit einem Pensum von 80 % gewählt. Manuela Früh-Eberle verfügt über langjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Derzeit ist sie Leiterin Finanzen und Zentrale Dienste bei der Spitex Toggenburg. Sie verfügt über den eidg. Fachausweis Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen. Der Gemeinderat ist erfreut, mit Manuela Früh-Eberle eine ausgewiesene Fachperson für diese anspruchsvolle Stelle gefunden zu haben und wünscht ihr bereits jetzt einen guten Start und viel Freude als Leiterin der Finanzverwaltung.
Neue Mitarbeiterin Finanzverwaltung gewählt
Aufgrund der Kündigung der langjährigen Mitarbeiterin, Fabienne Fluri, wurde die Stelle zur Bewerbung ausgeschrieben. Aus den eingegangenen Bewerbungen wurde Nadine Schnyder, Kaltbrunn per 1. Mai 2025 zur neuen Mitarbeiterin gewählt. Nadine Schnyder verfügt über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Finanz- und Lohnbuchhaltung. Der Gemeinderat und das Team der Gemeinde heissen Nadine Schnyder bereits jetzt herzlich willkommen und freuen sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Gemeinderat
Wahl Nachführungsgeometer
Aufgrund der 2019 revidierten Vermessungsverordnung (VermV, sGS 760.12) ist die Gemeinde verpflichtet, den bestehenden Nachführungsvertrag zu erneuern. Gemäss Art. 31 Abs. 1 der VermV beauftragt die politische Gemeinde ein privates Ingenieurbüro mit der Ausführung der Nachführungsarbeiten der amtlichen Vermessung. Der Gemeinderat hat auf Basis von Art. 45 Abs. 2 VAV (SR 211.432.2) als Nachführungsgeomter für die laufende Nachführung der amtlichen Vermessung ab 1. Juni 2025 die GEOINFO Vermessungen AG, Volkshausstrasse 21a, 9630 Wattwil gewählt. Gegen diese Wahl kann innert 14 Tagen seit der Publikation schriftlich Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Die Einsprache muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhalts sowie eine Begründung enthalten.
Bau und Infrastruktur
Erschliessung Hof: Arbeitsvergaben rechtskräftig und Realisierung
Der Gemeinderat hat im November 2025 die Aufträge für den Strassenbau und Werkleitungsbau für die Erschliessung des Baulandes im Hof vergeben. Die Arbeitsvergaben an die Forrerbau AG, Ebnat-Kappel (Baumeisterarbeiten) und Britt Haustechnik AG, Ebnat-Kappel (Trinkwasserleitungen und Hausanschlüsse) wurden bereits im Dezember 2024 veröffentlicht und liegen im Bereich des Kostenvoranschlages. Die Vergaben wurden inzwischen rechtskräftig.
Die Arbeiten werden ab März 2025 (je nach Witterung) gestartet und sollen bis im Spätherbst 2025 abgeschlossen werden.