Die Wauwiler Champignons AG entwickelte mit dem Startup MycoSense eine KI-gestützte Erntehilfe. «Spotlight» zeigt den Pflückerinnen die reifen Pilze an, so wird die Ernte effizienter.
Neue Pflückerinnen leicht eingeführt
«Der Vorteil von Spotlight sind 30 Prozent höhere Ernteleistungen der Pflückerinnen vom ersten Tag an», erklärt Roland Vonarburg, Geschäftsführer der Wauwiler Champignons AG. «Bis eine Person effizient pflücken kann, dauert es ohne die Erntehilfe mindestens sechs Monate.»
Dank «Spotlight» erkennen nun Pflückerinnen vom ersten Tag an, welche Pilze sie ernten müssen und welche nicht. Dies entlastet auch die Ausbildner der Pflückerinnen. «Das intelligente Erntesystem verbessert den Gesamtertrag und die Wirtschaftlichkeit», erklärt Vonarburg. Zudem kann der Unternehmer mit der Erntehilfe dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Aktuell sind 28 von über 100 Pflückerinnen mit den Geräten ausgerüstet. Jeden Monat sollen weitere dazukommen mit dem Ziel, alle Pflückerinnen damit auszurüsten.
So werden nur Pilze geerntet die gross genug sind. Zu kleine Pilze können weiterwachsen und eine Überpflückung wird verhindert.