Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
27.01.2025

VeloClub an zwei Weltcup-Rennen

Während Jana Glaus (l.) mit ihrem 65. Platz in Maasmechelen nicht zufrieden war, zeigte sich Kevin Kuhn dort nach seinem 9. Rang «happy».
Während Jana Glaus (l.) mit ihrem 65. Platz in Maasmechelen nicht zufrieden war, zeigte sich Kevin Kuhn dort nach seinem 9. Rang «happy». Bild: zVg (Collage Linth24)
Der Radquer-Weltcup gastierte am Samstag in Maasmechelen in Belgien und am Sonntag in Hoogerheide in Holland. Vom VeloClub Eschenbach fuhren Kevin Kuhn und Jana Glaus beide Rennen.

UCI World Cup Maasmechelen: Kuhn erneut in Top 10

Kevin Kuhn startete gut ins Rennen und fightete in der ersten Runde um die Positionen. Schon bald fand er ein gutes Tempo, zu dieser Zeit hat sich vorne leider schon eine 8-köpfige Spitzengruppe gebildet. Kuhn kämpfte somit in der zweiten Gruppe um die Positionen. In dieser fuhr er meistens vorne und kam mit der tiefen, schlammigen, aber dennoch schnellen Strecke gut zurecht. Das Ziel erreichte er dann auch auf dem sehr guten 9. Rang und berichtete: «Ich bin happy mit dem 9. Rang und es hat spassgemacht auf dieser Strecke zu fahren.»

Als U23-Fahrerin bei den Elite Frauen startete Jana Glaus. Glaus musste, da sie wenig UCI-Punkte hat, weit hinten im Starterfeld starten. Sie kam nicht gut ins Rennen und konnte in der Startphase kaum Ränge gutmachen. Als sie einen besseren Rhythmus fand und einige Konkurrentinnen überholen konnte, stürzte sie. Als ob ein Sturz nicht reicht, fiel sie eine Runde später auch noch über die Hürden und musste das Fahrrad wegen eines defekten Schalthebels erneut wechseln. Das Ziel erreicht sie anschliessend auf dem 65. Rang (U23: 28. Rang) und berichtete: «Mit diesem Rennen bin ich nicht zufrieden.»

  • Beim zweiten Rennen des Wochenendes in Hoogerheide konnte Jana Glaus ihre Leistung steigern. Bild: zVg
    1 / 2
  • Auch Kevin Kuhn war an diesem Wochenende zweimal im Einsatz. Bild: zVg
    2 / 2

UCI World Cup Hoogerheide: Schlechte Beine und Steigerung

Kuhn startete wiederum gut ins Rennen. Auf der zweiten Runde fuhr er in ein Loch und stürzte, dadurch verlor er einige Positionen und musste sein Fahrrad wechseln. In der folgenden Runde wollte er wieder nach vorne fahren, aber er hatte nicht die Beine dazu. Die Strecke kam ihm nicht entgegen, denn diese war sehr hart und es rollte nicht wirklich. Kuhn biss sich bis ins Ziel und erreichte den 20. Rang. «Heute ist es nicht gelaufen wie ich wollte und ich bin nicht zufrieden», reflektierte Kuhn.

Besser lief es Jana Glaus bei den Elite Frauen. Wiederum startete sie weit hinten im Feld, aber diesmal gelang der Start und sie konnte von Beginn an einige Positionen gutmachen. In der Folge fuhr sie ein sauberes Rennen, konnte einen guten Rhythmus anschlagen und so Position um Position gutmachen. Das Ziel erreichte sie auf dem guten 47. Rang (U23: 15. Rang) und berichtete: «In den Laufpassagen merkte ich die müden Beine vom Vortag. Aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und es stimmt mich positiv für die WM.» 

Nächstes Wochenende steht für Kevin Kuhn und Jana Glaus der Saisonhöhepunkt mit der Weltmeisterschaft in Liévin (Frankreich) an. Der VeloClub Eschenbach wünscht viel Erfolg und drückt dann den Daumen. 

Resultate: cyclocross24.com

Marina Wildhaber, VeloClub Eschenbach