Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
28.01.2025
28.01.2025 08:39 Uhr

Ein erfreulicher Steuerabschluss

Der Steuerabschluss 2024 ist erfreulich. (Symbolbild)
Der Steuerabschluss 2024 ist erfreulich. (Symbolbild) Bild: zVg
Der Steuerabschluss der Gemeinde Lütisburg liegt um rund Fr. 56’000.– über dem Budget. Dies entspricht einer Abweichung von 1.24 Prozent. Die Steuereinnahmen für den Gemeindehaushalt im Jahr 2024 betragen total Fr. 4'600’592.84.

Die einfache Steuer hat gegenüber dem Vorjahr um 1.40 Prozent zugenommen und beträgt neu total Fr. 2'770'339.89. Im Budget 2024 wurde mit einer Zunahme der einfachen Steuer in der Höhe von 2.82 Prozent gerechnet, was einer budgetierten einfachen Steuer in der Höhe von Fr. 2'809’000.– entspricht. Somit wurde das Budget um Fr. 38'660.11 unterschritten.  

Mehreinnahmen konnten generiert werden

Bei den Einkommens- & Vermögenssteuern wurden Einnahmen in der Höhe von Fr. 3'230'350.– aus den laufenden Steuern budgetiert. Man ging von Nachzahlungen von Fr. 180'000.– aus.  Beim Ertrag aus den laufenden Steuern resultiert ein Minus in der Höhe von Fr. 3'902.36 und bei den Nachzahlungen ein Plus in der Höhe von Fr. 54'497.61. Berücksichtigt man die Erträge infolge der Steuerfusserhöhung liegt der Ertrag aus den Einkommens- und Vermögenssteuern gesamthaft um Fr. 46'695.25 über dem Budget.  

Erfreulicherweise konnten in den Bereichen Grundsteuern, Handänderungssteuern und Hundetaxen sowie bei den Steuern juristischer Personen und den Quellensteuern Mehreinnahmen generiert werden. Unter dem Budget liegen die Grundstückgewinnsteuern.  

Rückstände betragen 8.17 %

Im Bereich Erlasse/Verluste mussten Fr. 22’599.88 mehr aufgewendet werden als budgetiert. Der Ertrag aus der Verlustscheinbewirtschaftung ebenfalls in diesem Bereich verbucht und ausgewiesen.  

Die Rückstände der laufenden Gemeindesteuern betragen 8.17 % (Vorjahr 10.76 %).  

Steuerabschluss 2024 Bild: Gemeinde Lütisburg

Provisorische Rechnungen 2025

Die provisorischen Rechnungen der Kantons- und Gemeindesteuern 2025 wurden versandt. Es ist möglich, dass diese Steuerrechnung zu hoch oder zu niedrig ausfällt. Jede Zahlung – auch eine zu hohe – wird bis zur Schlussrechnung zu Ihren Gunsten verzinst (0.75 %). Umgekehrt muss der Steuerbetrag der Schlussrechnung zu Ihren Lasten verzinst werden. Durch diese Ausgleichszinsen werden die vermeintlichen Vor- und Nachteile einer zu tiefen oder zu hohen vorläufigen Rechnung später bei der Schlussrechnung wieder aufgehoben.

Falls Sie eine Korrektur der provisorischen Steuerrechnung wünschen, nehmen Sie bitte mit dem Steueramt Kontakt auf (Telefon 071 932 52 68 oder Mail andreas.breitenmoser@luetisburg.ch).

Die Gesamtausgabe des Mitteilungsblattes Lütisburg finden Sie im Anhang: 

Gemeinde Lütisburg / Toggenburg24