Der Lesekreis LL/1 widmet sich grossen Klassikern der Weltliteratur – in diesem Jahr Katherine Mansfields Short-Story-Sammlung «Die Gartenparty». Unter der Leitung von Anya Schutzbach tauchen die Teilnehmer in das Werk der neuseeländisch-britischen Schriftstellerin ein. Der Lesekreis startet am 11. Februar und läuft bis Juni 2025. Die Sitzungen finden jeweils dienstags für 1,5 Stunden statt. Teilnahmegebühr: CHF 150.
Der Lesekreis LL/2 beschäftigt sich mit aktueller Gegenwartsliteratur. In der neuen Runde stehen Tine Melzers «Do Re Mi Fa So» und Urs Faes’ «Sommerschatten» im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Gallus Frei-Tomic beginnt der Lesekreis am 4. Februar und läuft bis Juli 2025. Auch hier finden die Treffen dienstags für 1,5 Stunden statt.
Ein besonderes Highlight: Ein Abend mit der Autorin oder dem Autor der gelesenen Werke. Teilnahmegebühr: CHF 200.
Neues Angebot: Literaturhaus Schreibschule ab April
Neben den Lesekreisen bietet das Literaturhaus St.Gallen ab dem 4. April 2025 ein neues Format für Schreibinteressierte: die Literaturhaus Schreibschule. In der ersten Ausgabe steht das biografische Schreiben im Fokus. Geleitet wird der Kurs von erfahrenen Fachpersonen, die den Teilnehmern praxisnahes Wissen und Techniken vermitteln. Weitere Details werden in Kürze bekannt gegeben.
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze verfügbar
Für beide Lesekreise sind noch jeweils wenige Plätze frei. Interessierte können sich per E-Mail an literaturhaus@wyborada.ch anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website des Literaturhauses St.Gallen zu finden.