Die «ch Stiftung» für eidgenössische Zusammenarbeit verleiht jedes Jahr den Föderalismuspreis. Personen oder Organisationen, welche die Vielfalt in Kultur, Wissenschaft, Politik oder einem anderen Gesellschaftsbereich fördern, können sich bewerben oder nominiert werden. Dies gilt auch für Personen oder Organisationen, die lokal, kantonal oder national gegenseitige Verständigung und Zusammenhalt schaffen.
10'000 Franken und Eingravierung des Namens
Zu gewinnen gibt es 10'000 Franken, zudem wird der Name der Siegerin oder des Siegers des Föderalismuspreis im Haus der Kantone eingraviert. Bewerbungen können per Onlineformular bis zum 30. April 2025 eingegeben werden. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird von einer Jury bestimmt, welche sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kultur zusammensetzt.