Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
30.01.2025

Alte Turnhalle – drei Einsprachen

Die visualisierte neue Turnhalle in Lütisburg.
Die visualisierte neue Turnhalle in Lütisburg. Bild: Katharina Meier
Mit Schreiben vom 17. Januar 2025 wurde der Schulrat informiert, dass zum Baugesuch drei Einsprachen eingegangen sind. Der Schulrat erhielt die Gelegenheit, zu den eingegangenen Einsprachen schriftlich Stellung zu nehmen.

Bisherige Meilensteine:

  • 30.03.2022: Die Bürgerschaft genehmigt an der Bürgerversammlung einen Projektierungskredit von 375'000 Franken.
  • 03.03.2024: Die Bürgerschaft genehmigt an der Urne den Baukredit «Ersatzbau Mehrzweckhalle Lütisburg» von 7.6 Mio. Franken.
  • 11.03.2024: Abstimmungsbeschwerde gegen den Beschluss der Bürgerschaft wird eingereicht.
  • 16.09.2024: Departement des Innern weist die Abstimmungsbeschwerde ab.

Die Abstimmung vom 3. März 2024 ist somit rechtsgültig.

  • Oktober 2024: Die Arbeiten am Projekt wurden mit Eifer wieder aufgenommen.
  • 06.12.2024: Einreichung der Baueingabe Abbruch bestehende Turnhalle
  • 16.12.2024: Mit Bauanzeige wird die Auflagefrist vom 3. – 16. Januar 2025 mitgeteilt.

Der Schulrat ist für ein bewilligtes Bauprojekt verantwortlich, hat einen klaren Auftrag der Bürgerschaft und ist verpflichtet, das Projekt umzusetzen. Es ist im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, das Vorgehen zu wählen, welches sich positiv auf die Kosten des geplanten Projekts auswirkt. Dies beinhaltet, dass wir das Projekt zeitnah umsetzen und damit auch die Hallenschliessung so kurz wie möglich halten sowie die Vergaben zu einem guten Zeitpunkt machen zu können. Entsprechend hat der Schulrat die Planung darauf ausgerichtet, um sofort nach Erhalt der Abbruchbewilligung mit den Arbeiten beginnen zu können.

Turnhalle wurde definitiv geschlossen

Das Turnmaterial wurde geräumt und eingelagert, beim Pensum des Hausdienstes die notwendigen Anpassungen vorgenommen und der Turnunterricht ohne Halle organisiert. Die Halle wurde daher wie angekündigt mit Beginn der Winterferien definitiv geschlossen. Selbstverständlich wird mit den Abbrucharbeiten erst begonnen, wenn die entsprechende Bewilligung vorliegt. Jegliche Verzögerung führt unweigerlich zu Mehrkosten.

Mehr aus der Schule Lütisburg

Vergangene Woche weilten 38 Kinder der 5. und 6. Klasse im bündnerischen Andiast im Skilager. Die Klassenlehrerinnen und weitere, begleitende Leiterinnen und Leiter haben eine abwechslungsreiche Sportwoche organisiert. Im kommenden «Info aus der Schule» berichten wir davon.

Vom 20. bis 24. Januar hatten auch unsere Dritt- und Viertklässler eine spezielle Winterspasswoche. Die Klassenlehrerinnen Karin Buchschacher und Angela Rohrer planten eine abwechslungsreiche Woche für die Kinder in Lütisburg. Eine Spiel- Olympiade, Schlittschuhlaufen, eine Winterwanderung sowie der Besuch der «Spiel Schüür Niederbüren» waren die Höhepunkte der Sonderwoche.

Einschulungsabend - Montag, 3. März 2025

Mit dem Eintritt in den Kindergarten kommt viel Neues auf Sie und Ihr Kind zu. Je besser Sie als Eltern informiert sind, desto mehr Sicherheit können Sie Ihrem Kind mit auf den Weg geben. Wir wollen Sie und Ihr Kind auf die bevorstehende Zeit im Kindergarten vorbereiten und laden Sie darum zum Elternabend ein.

Dort informieren wir Sie umfassend und beantworten Ihre Fragen. Die Einladung zum Einschulungsabend wird den Eltern nach den Winterferien per Post zugestellt.

Wichtige Termine

  • 25.1.- 2.2.25    Schul-Winterferien
  • Do, 27.2.25    Schul-Fasnacht-Nachmittag
  • Mo, 3.3.25    Einschulungsabend (für Eltern der neuen Kindergartenkinder ab Schuljahr 25/26)
  • Mi, 12.3.25    Vor-Bürgerversammlung; im Mehrzweckgebäude
  • Di, 25.3.25    Bürgerversammlung; im Mehrzweckgebäude
Schulrat Lütisburg / Toggenburg24