Der Lernende im dritten Lehrjahr bei der Oberhänsli Bau AG in Mosnang überzeugte am Halbfinal der besten zehn Maurer der Schweiz mit Präzision und Ausdauer.
Der Wettkampf fand an der BAUMAG in Luzern statt, wo die Teilnehmenden innert vier Tagen unter grossem Zeitdruck ein anspruchsvolles Bauwerk errichten mussten. Die Jury bewertete die Bauwerke nach Genauigkeit, Sauberkeit und handwerklicher Qualität. Am Ende qualifizierten sich die sechs besten Maurer für die SwissSkills – darunter auch Hollenstein, der als jüngster Teilnehmer den starken zweiten Platz belegte.
Mit dieser beeindruckenden Leistung hat sich der Bütschwiler als eines der vielversprechendsten Talente in seinem Beruf bewiesen. Nun darf er sich an den SwissSkills 2025 mit den besten jungen Maurern des Landes messen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei diesem nächsten Schritt in seiner Karriere!