Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
31.01.2025
31.01.2025 11:45 Uhr

Toggenburger qualifiziert sich für die SwissSkills

Robin Hollenstein.
Robin Hollenstein. Bild: Thurwerke
Der Toggenburger Nachwuchsmaurer Robin Hollenstein aus Bütschwil hat sich für die SwissSkills 2025 qualifiziert. Der Lernende überzeugte im Halbfinal mit Präzision und Ausdauer.

Der Lernende im dritten Lehrjahr bei der Oberhänsli Bau AG in Mosnang überzeugte am Halbfinal der besten zehn Maurer der Schweiz mit Präzision und Ausdauer.

Der Wettkampf fand an der BAUMAG in Luzern statt, wo die Teilnehmenden innert vier Tagen unter grossem Zeitdruck ein anspruchsvolles Bauwerk errichten mussten. Die Jury bewertete die Bauwerke nach Genauigkeit, Sauberkeit und handwerklicher Qualität. Am Ende qualifizierten sich die sechs besten Maurer für die SwissSkills – darunter auch Hollenstein, der als jüngster Teilnehmer den starken zweiten Platz belegte.

Mit dieser beeindruckenden Leistung hat sich der Bütschwiler als eines der vielversprechendsten Talente in seinem Beruf bewiesen. Nun darf er sich an den SwissSkills 2025 mit den besten jungen Maurern des Landes messen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei diesem nächsten Schritt in seiner Karriere!

Schweizerischer Baumeisterverband, Halbfinale der Schweizer Mauerer Meisterschaften 2025. Bild: baumeister.swiss.ch

Vom 23. bis 26. Januar 2025 fand an der BAUMAG Luzern das Halbfinale der Schweizer Maurermeisterschaften statt. Zehn talentierte Handwerker aus der ganzen Schweiz stellten ihr Können unter Beweis, um sich einen Platz an den SwissSkills 2025 zu sichern. Die BAUMAG, eine der grössten nationalen Messen für die Baubranche, bot die perfekte Kulisse für diesen wichtigen Wettbewerb, der für die jungen Maurer eine Plattform zur Präsentation ihres Könnens war.

Die Besten der Besten

In der Rangliste des Halbfinales landeten die zehn besten Maurer aus verschiedenen Kantonen, wobei die Plätze besonders hart umkämpft waren. Am Ende setzten sich sechs herausragende Teilnehmer durch. Diese sechs Talente haben die Möglichkeit, sich mit den besten Handwerkern aus der Schweiz zu messen und die nächste Generation von Fachkräften in der Baubranche zu repräsentieren.

Die sechs Finalisten:

  • Platz 1: Timothée Rüfenacht – Bati Concept lôeil artisan Sàrl, Gland 🥇
  • Platz 2: Robin Hollenstein – Oberhänsli Bau AG, Mosnang 🥈
  • Platz 3: Markus Strahm – O.Wyss AG Bauunternehmung, Eggiwil 🥉
  • Platz 4: Valentin Schärli – André Chaignat & Fils SA, Saignelégier 🏅
  • Platz 5: Isacco Del Siro – Milani G. SA, Ludiano 🏅
  • Platz 6: Tobia Schelbert – Gebrüder Hodel AG, Baar 🏅

Verfolgen Sie den weiteren Weg dieser Talente bis zu den SwissSkills 2025 und erleben Sie die besten Maurer der Schweiz im September in Bern.

Mehr Infos finden Sie hier.

Oberhänsli Bau AG / Toggenburg24