Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kommentar
St. Gallen
01.02.2025
31.01.2025 22:44 Uhr

Nein zur wirtschaftlichen Initiative

Der Wohlstand soll durch die Initiative nicht gefährdet werden. (Symbolbild)
Der Wohlstand soll durch die Initiative nicht gefährdet werden. (Symbolbild) Bild: www.pexels/singkham
Die Junge SVP Kanton St.Gallen fasst für die Abstimmung vom 9. Februar 2025 einstimmig die folgende Parole: Nein zur Umweltverantwortungsinitiative.

Diese Initiative bedroht unser bewährtes Wirtschaftssystem und setzt auf radikale Eingriffe in das Leben der Bürger. Statt auf Eigenverantwortung zu setzen, schafft sie zwangsläufig neue Vorschriften und Verbote in den Bereichen Mobilität, Wohnen und Konsum.

Wohlstand nicht gefährden

Die Folgen sind gravierend: Energie, Transport und alltägliche Güter werden teurer, was vor allem den Mittelstand und einkommensschwache Haushalte schwächt. Die Behauptung, die Umsetzung muss sozialverträglich sein, scheint unmöglich. Gleichzeitig bleibt die eigentliche Ursache der Umweltbelastung – das starke Bevölkerungswachstum durch Masseneinwanderung – völlig unbeachtet. Wer den Klimaschutz ernst nimmt, muss hier ansetzen, statt die Wirtschaft und den Wohlstand der Schweiz zu gefährden.

Nachhaltiger Umweltschutz gelingt nur mit Eigenverantwortung, nicht mit staatlichem Zwang.
Die Junge SVP Kanton St.Gallen lehnt diese realitätsferne und wirtschaftsfeindliche Initiative entschieden ab und empfiehlt ein klares NEIN.

Junge SVP Kanton St. Gallen / Toggenburg24