Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
06.02.2025

Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an

Die Zahl der offenen Stellen beträgt aktuell 3298.
Die Zahl der offenen Stellen beträgt aktuell 3298. Bild: www.sg.ch
Ende Januar waren aus dem Kanton St.Gallen 10’639 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1160 mehr als vor Jahresfrist und 125 mehr als Ende Dezember.

Die Zahl der gemeldeten Stellensuchenden ist gegenüber dem Vormonat um 1,2 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Januar 2024 beträgt der Anstieg 12,2 Prozent. Das Wachstum der Vormonate ist damit etwas gebremst. Ende Januar waren 10’639 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet und damit 1160 Stellensuchende mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Vormonat beträgt der Anstieg 125 Personen.

Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr betrifft Stellensuchende aus der Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe mit 8,2 Prozent (316 auf 4152 Personen) etwa ebenso stark wie Stellensuchende aus dem Dienstleistungssektor mit 14,7 Prozent (801 auf 6264 Personen).

Altersgruppen

Bei der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen ist die Zahl der Stellensuchenden mit 13,3

Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat praktisch gleich angestiegen wie bei den 25- bis 49-Jährigen (12,6 Prozent). Einen leicht geringeren Anstieg gegenüber dem Vorjahr gab es bei den 50-Jährigen und Älteren, nämlich 11,1 Prozent.

Wahlkreise

In allen Wahlkreisen ist die Zahl der Stellensuchenden im Vorjahresvergleich gestiegen, zwischen 8,7 Prozent im Wahlkreis See-Gaster und 15,9 Prozent im Wahlkreis Wil (Abb. 1). Gegenüber dem Dezember 2024 gab es nur geringe Veränderungen.

Offene Stellen

Ende Januar waren bei den RAV des Kantons St.Gallen 3298 offene Stellen gemeldet. Das sind 178 mehr als vor Jahresfrist und 721 mehr als im Vormonat. Rund 50 Prozent davon stammen aus meldepflichtigen Berufen.

Am stärksten gesucht sind Hilfsarbeitskräfte, Personen in Dienstleistungsberufen, Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Personen in Handwerks- und verwandten Berufen.

Kurzarbeit

Für den Februar haben 68 Betriebe 3166 Mitarbeitende Kurzarbeit vorangemeldet. Dies ist gegenüber dem Vormonat ein Anstieg um 617 Personen. Im langjährigen Vergleich – mit Ausnahme der Corona-Pandemie - ist dies ein verhältnismässig hoher Wert. Betroffen sind Betriebe in der Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe aus allen Regionen des Kantons.

Kanton St. Gallen / Toggenburg24