Der Bilanzüberschuss der Gemeinde wächst damit auf rund 11,5 Millionen Franken an. Zum guten Ergebnis beigetragen haben insbesondere Steuermehreinnahmen von rund Fr. 900’000.00.
Erfolgsrechnung
Die Abschlüsse der einzelnen Bereiche präsentieren sich wie folgt (+ Besserstellung/– Schlechterstellung):
Allgemeine Verwaltung + 53’309.22
Öffentliche Ordnung und Sicherheit, + 224’266.15
Verteidigung
Bildung + 83’181.62
Kultur, Sport und Freizeit – 7’878.60
Gesundheit + 4’673.10
Soziale Sicherheit + 158’548.58
Verkehr + 59’434.35
Umweltschutz und Raumordnung – 24’151.20
Volkswirtschaft + 133’633.32
Finanzen und Steuern + 1’040’553.85
Total Besserstellung + 1’725’570.39
Kommentar zur Besserstellung:
Generell konnten die Ausgabenkonten mehr oder weniger im Rahmen des Budgets ausgestaltet werden. Gebühren und Rückerstattungen fielen tendenziell höher aus als budgetiert. Auffallende Positionen sind die Rückerstattungen der Feuerwehreinsätze (+Fr. 65’000.00), die verschobene Abschreibung der neuen Schulbauten in Libingen und Mühlrüti (+Fr. 261’000.00), höhere Rückerstattungen bei der Sozialhilfe (+Fr. 61’000.00), tiefere Nettoausgaben im Asyl- und Flüchtlingsbereich (+Fr. 180’000.00) sowie der Steuerabschluss (+Fr. 895’000.00). Der Steuerabschluss wird auf der nachfolgenden Seite detailliert präsentiert.
Investitionsrechnung
Die Investitionsrechnung 2024 schliesst mit Nettoinvestitionen von Fr. 725’435.69. Der Bürgerversammlung werden die Abrechnungen für die Schulraumerweiterungen in Mühlrüti und Libingen sowie die Ersatzanschaffung eines Kommunalfahrzeugs zur Genehmigung unterbreitet.
Gerne informieren wir Sie im Geschäftsbericht 2024 ausführlich über das Rechnungsergebnis. Bei allen, welche zum guten Jahresergebnis beigetragen haben, bedanken wir uns herzlich.
Der Gemeinderat