Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
06.02.2025

Säntis-Schwebebahn fährt ab Samstag wieder

Nach dreiwöchiger Revisionsarbeiten fährt die Säntis-Schwebebahn ab diesem Wochenende wieder wie gewohnt
Nach dreiwöchiger Revisionsarbeiten fährt die Säntis-Schwebebahn ab diesem Wochenende wieder wie gewohnt Bild: zVg
Während der letzten drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Ab Samstag, 8. Februar 2025, bringt die Schwebebahn ihre Gäste wieder auf den Säntis.

Auch dieses Jahr konnten alle routinemässigen Wartungsarbeiten und Sicherheitsüberprüfungen planmässig abgeschlossen werden. Besonders wurde in diesem Jahr die Kontrolle der Tragseile durch Fachpersonen durchgeführt.

Dank des guten Wetters verliefen die Arbeiten speditiv, sodass zusätzliche Wartungsarbeiten an der Seilbahnstrecke erledigt werden konnten, die üblicherweise erst im Frühling oder Sommer nach Betriebsschluss durchgeführt werden.

Auch die alljährliche Bergeübung konnte während der Revision erfolgreich durchgeführt werden.

Vorbereitungen für das Projekt «Schwebebahn 2026» nehmen Fahrt auf

Neben den routinemässigen Arbeiten wurden erste Vorbereitungsarbeiten für das Projekt «Schwebebahn 2026» im Räderraum auf dem Gipfel vorgenommen. Diese stellen den Auftakt für umfangreichere Arbeiten dar, die bereits in diesem Jahr folgen. Dazu gehören Materialtransporte, Felsarbeiten, Verankerungen und Betonarbeiten für die neuen Fundamente der Zwischenstütze. 

Trotz dieser Bauaktivitäten bleibt der Seilbahnbetrieb uneingeschränkt gewährleistet. Der Betrieb der Seilbahn ist bis Ende April 2026 sichergestellt, bevor die Bauarbeiten einen Bahnunterbruch bis zum Spätherbst 2026 erfordern.

Betrieb an den Wochenenden und Rückkehr zur Normalität

Während des ersten Wochenendes blieb die Bahn für Gäste geschlossen, am zweiten Wochenende konnte jedoch bereits ein Betrieb für Besucher angeboten werden.

Dank des grossen Engagements der Bahnmitarbeiter und der Fachspezialisten wurden alle Arbeiten unfallfrei und termingerecht abgeschlossen. Bis Ende der Woche sind sämtliche sicherheitsrelevanten Massnahmen finalisiert, sodass der Betrieb am Samstag wieder uneingeschränkt aufgenommen werden kann.

Bei schönstem Winterwetter kann man wieder die atemberaubende Aussicht auf dem Säntis geniessen Bild: zVg

Somit sind die frische Bergluft, das einzigartige Gipfelpanorama, die gastronomischen Angebote und die Erlebniswelt auf dem Säntis für unsere Gäste wieder frei zugänglich.

Der Säntis ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Tourismusregion Bodensee.

Bekannt durch die Schwebebahn, die Gastronomiebetriebe auf dem Berg und auf der Schwägalp, das Hotel und den NaturErlebnispark bietet er allen Gästen vielfältige Möglichkeiten in einer einzigartigen Berglandschaft.

Innovation zeigt sich mit dem Drei-Sterne-Superior-Hotel und der grosszügigen Gastronomie auf der Schwägalp sowie der Erlebniswelt auf dem Säntis.

Gäste können sich auf unvergessliche Erlebnisse rund um den Säntis freuen – von spannenden Führungen über kreative Workshops bis hin zu regionalen Gaumenfreuden:

Blick hinter die Kulissen: Öffentliche Säntisgipfel-Führung

Jeden Sonntagnachmittag um 14.45 Uhr bietet die Säntis Schwebebahn eine exklusive Führung an, die Einblicke in die Geschichte der Bahn gibt und Gästen die Gelegenheit bietet, einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen des Säntisgipfelgebäudes zu werfen.

Smartphone-Videos professionell umsetzen – Workshop am 2. Juni 2025

Für alle, die ihr Smartphone als Filmkamera nutzen möchten, gibt es am 2. Juni 2025 einen Basic Video Workshop mit Smovie. Teilnehmer lernen, wie sie spannende Kurzvideos ohne teure Ausrüstung erstellen und ihr Storytelling auf das nächste Level heben.

Kinderclub «Säntis-Goofe»: Natur erleben und entdecken

Auch für junge Entdecker gibt es ein besonderes Angebot: Der Kinderclub «Säntis-Goofe» lädt Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren ein, die Welt des Säntis zu erkunden. Neben spannenden Einblicken in die Bahn und die Tier- und Pflanzenwelt dürfen sie auch selbst in der Küche Hand anlegen.

Regionale Gaumenfreuden auf dem Säntis und der Schwägalp

Kulinarisch setzt der Säntis auf regionale Lieferanten aus der Ostschweiz. Die Gäste geniessen Spezialitäten wie biologisch angebaute Appenzeller Kräuter, frisch gebackenes Brot und einzigartige Käsespezialitäten aus Gonten – eine Hommage an die Qualität und Vielfalt der lokalen Produzenten.

Weitere Informationen und Buchungen: www.saentisbahn.ch

pd/stz. / Toggenburg24