NAWOBA ist vom Bundesamt für Wohnungswesen als gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft anerkannt. Sie verfolgt eine nachhaltige Bauweise und beabsichtigt, in einer Baulücke eine qualitativ hochstehende und zukunftsorientierte Wohnüberbauung zu realisieren. Es soll nach den Sommerferien 2025 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Entstehen sollen Vollholzbauten aus möglichst nur einheimischem Holz. Eine moderne Interpretation der Toggenburger Architektur prägt die geplanten Objekte. Angestrebt werden ein minimaler Energieverbrauch und eine hervorragende Ökobilanz. Ein wegweisendes Heizsystem kombiniert mit intelligenter, aber einfach konzipierter Gebäudeautomation soll zu behaglichen Raumtemperaturen im Winter wie auch im Sommer führen.
Die Genossenschaft zählt 23 Mitglieder aktuell
Die NAWOBA Genossenschaft wird von Severin Ammann präsidiert. Die Baukommission steht unter der Leitung von Hansueli Roth. Aktuell zählt die NAWOBA Genossenschaft 23 Mitglieder aus der Region, welche ihr Geld in eine nachhaltig erstellte Wohnsiedung investieren möchten. Die Genossenschaft sucht weitere Mitglieder, welche sich bei der Realisierung des Projektes «Wohnen am Haldenbach» finanziell engagieren möchten. Mitglieder können sich damit eine Miet- oder Eigentumswohnung sichern. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Webseite nawoba.ch zu besuchen.