Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
07.02.2025

Hämelfasnacht – Besondere Verkehrsregelungen

Fasnacht Wattwil. (Archiv)
Fasnacht Wattwil. (Archiv) Bild: Christian Kratz
Am Samstag, 15. Februar 2025, startet um 18.18 Uhr der Nachtumzug. Rund 55 Gruppen mit 31 Wagen nehmen teil. Es wird mit einem Zuschaueraufmarsch von 1’500 – 2’500 Personen gerechnet.

Die Route führt von der Ebnaterstrasse via Post- und Bahnhofstrasse in Richtung Markthalle. Die Aufkolonierung an der Ebnaterstrasse beginnt um 17.00 Uhr. Für drei Stunden ist das Zentrum von Wattwil blockiert. Nach dem Umzug geht die Party in der Markthalle weiter. Ab 20.30 Uhr kann das Zentrum wieder normal befahren werden.

Öffentliche Parkplätze befinden sich beim BWZT, im Park- haus Bahnhof, an der Austrasse, beim Gemeindehaus, entlang der Rietwisstrasse sowie bei der Sportanlage Rietwis.

  • Reisende mit dem öffentlichen Verkehr müssen mit Einschränkungen rechnen. Bitte beachten Sie die Online-Fahrpläne.
  • Der Busbetrieb der BLWE-Linie Lichtensteig-Wattwil-Ebnat- Kappel ist während der Umzugszeit eingeschränkt.
  • Die Busse zwischen Lichtensteig und Wattwil werden während dem Anlass bei der evangelischen Kirche gewendet.
  • Die Fahrten von Wattwil Bahnhof nach Ebnat-Kappel werden gemäss Fahrplan ausgeführt.
  • Die Buslinie 622 (Rapperswil) mit Ankunftszeit 19.23 Uhr wird gekürzt geführt, da der Bahnhof nicht angefahren werden kann. Der Bus fährt bis zur Haltestelle Bahnhof Wattwil West. – Zum Bahnhof gelangt man via Unterführung. Um 19.39 Uhr fährt die Linie 622 bei der Unterführung an der Rickenstrasse in Richtung Rapperswil.
  • Auch die Buslinie 780 (Hemberg) ist eingeschränkt. Die Linie mit Ankunftszeit 19.21 Uhr beim Bahnhof fährt nur bis zur evangelischen Kirche. Es muss ein zehnminütiger Fussmarsch zum Bahnhof in Kauf genommen werden.

Die Kinderfasnacht findet am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 13.00 Uhr in der Markthalle statt und tangiert den öffentlichen Verkehr nicht.

Gemeinde Wattwil / Toggenburg24