Viele Menschen finden es schwierig einzuschätzen, wie sie mit einer behinderten Person am besten umzugehen haben und es können schnell Situationen entstehen, in welchen man nicht weiss, wie man sich zu verhalten hat. Haben Sie schon einmal zu einer blinden Person gesagt «Da vorne müssen Sie aufpassen?» und dabei mit dem Finger gezeigt? Das ist eine von vielen Situationen, in welchen man es nur gut gemeint hat, doch trotzdem ins Fettnäpfchen getreten ist.
Genau solchen Situationen will der Schweizerische Blindenbund im Rahmen des Tag des weissen Stocks mit Infoständen und Aktionen entgegenwirken, um so den Mitmenschen zu helfen, Hemmungen zur Hilfsbereitschaft abzubauen und Fehler beim Umgang mit Betroffenen zu vermeiden.