Unter der Leitung eines Toggenburger Jodlers lernen Sie die Grundlagen des Jodelchor-Gesangs, dem «Gradhebä» - und wie man richtig «Taler schwingt». Im Klang der Talerbecken erleben Sie die Alp- und Klangkultur der Säntis- und der Churfirstenalpen. Erfahren Sie, wie schnell eine Gruppe eine Naturjodel-Melodie erlernt und welche Emotionen Naturtöne bei uns Menschen auslösen.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Über die Durchführung wird spätestens am Freitagmittag entschieden. Der Kurs dauert eine Stunde und findet jeweils von 16.00 – 17.00 Uhr statt.
Reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Privat an. Von den kostenlosen Parkplätzen und von der Postautohaltestelle im Dorf Alt St. Johann, sind es ca. 7 Gehminuten zur Klangschmiede.
Bitte beachten Sie, dass es keine öffentlichen Parkplätze bei der Klangschmiede gibt. Stellen Sie Ihr Privatfahrzeug bei den öffentlichen Parkplätzen bei der Propstei ab. Zur Klangschmiede sind es zu Fuss rund sieben Minuten, (ca. 500m).