Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Mosnang
09.02.2025

HV Mitte Mosnang – Finanzausgleich ist (noch) gesichert

Präsident Chläus Länzlinger mit neuem Parteileitungsmitglied David Lang und Referentin Monika Scherrer
Präsident Chläus Länzlinger mit neuem Parteileitungsmitglied David Lang und Referentin Monika Scherrer Bild: Mitte Mosnang
Die Mitte Mosnang hielt ihre diesjährige HV im Restaurant Hirschen ab. Nebst den ordentlichen Traktanden und den Erneuerungswahlen in die Parteileitung stand das Thema Finanzausgleich im Fokus.

Präsident Chläus Länzlinger kam in seinem Jahresbericht auf das vergangene Wahljahr zu sprechen. «Die Wahlen für den Gemeinde- und Schulrat sind sehr fair und sachlich verliefen. Sämtliche Kandidaten der Mitte wurden bereits im 1. Wahlgang mit guten Resultaten bestätigt», so der Mitte Präsident. Was jedoch bei den Wahlen für das Schulpräsidium abgelaufen sei, müsse zu denken geben. Der teilweise schmutzige und von wenig Verantwortung geprägte Wahlkampf sei undemokratisch verlaufen und wenig rühmlich für die Gemeinde.

Mit dem Übergang in die neue Legislatur sind drei langjährige Mandatsträger der Mitte zurückgetreten. Die Versammlung verdankte Gemeinderat Ludwig Gisler, Schulrat Reto Meile und GPK-Mitglied Patrizia Zwart ihre langjährige Arbeit zum Wohl der Gemeinde. Turnusgemäss werden im Jahr nach den Kommunalwahlen bei der Mitte die Parteigremien neu bestellt. Parteipräsident Chläus Länzlinger wurde mit Applaus im Amt bestätigt, ebenso die Bisherigen Gloria Lendi, Dario Fari und Andreas Widmer. Neu in der Parteileitung Einsitz nehmen wird David Lang. Erika Hollenstein und Theo Bannwart bilden die GPK.

Finanzausgleichsbeiträge in Frage gestellt

Für die Gemeinde Mosnang ist der kantonale Finanzausgleich existentiell. Würde der Finanzausgleich wegfallen, würden der Gemeine jährlich über 6 Mio. Franken fehlen. Monika Scherrer, Degersheim, Kantonsrätin und Mitglied der Finanzkommission im Kantonsrat beleuchtete in einem Referat den  Finanzausgleich. Rund 230 Mio. Franken zahlt der Kanton jährlich an die Gemeinden. Monika Scherrer erklärte den Anwesenden den Mechanismus für die Berechnung der Ausgleichsbeiträge. «Für strukturschwache Gemeinden ist der Finanzausgleich lebenswichtig. Zu diesen gehört auch Mosnang. Rund 45% der Einnahmen der Gemeinde stammen aus dem Finanzausgleich des Kantons. Mittlerweile hat Mosnang die tiefste Steuerkraft von allen 76 St.Galler Gemeinden» fasste Monika Scherrer die wenig erfreuliche Situation für Mosnang zusammen. Für die nächsten vier Jahre sei der Finanzausgleich gesichert. Danach müsse man schauen. Der kantonale Finanzhaushalt sei in Schieflage und der Sparhebel werde angesetzt. Dies könne sich nach 2028 durchaus negativ auf den Finanzausgleich auswirken.

Mitte Mosnang