Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
10.02.2025

Ohne Stimmrecht abgestimmt

In Rapperswil-Jona wurden Abstimmungsunterlagen an 375 nichtstimmberechtigte Personen verschickt. Im Bild der Blick über die Altstadt auf den Zürichsee
In Rapperswil-Jona wurden Abstimmungsunterlagen an 375 nichtstimmberechtigte Personen verschickt. Im Bild der Blick über die Altstadt auf den Zürichsee Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
In Rapperswil-Jona SG haben am vergangenen Sonntag neun Personen ohne Stimmrecht abgestimmt.

Die Stadt verschickte für die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar irrtümlich 375 Stimmzettel an Nichtstimmberechtigte. Der Fehler wurde im Vorfeld identifiziert und am Abstimmungssonntag die korrekte Stimmabgabe sichergestellt.

Die nichtstimmberechtigten Personen hätten nur einen Nebenwohnsitz in der Stadt oder seien aus anderen Gründen nicht stimmberechtigt, schrieb die Stadt Rapperswil-Jona in einer Mitteilung. Bereits Mitte Januar informierte sie über die irrtümlich verschicken 375 Stimmunterlagen. Damals wurden alle betroffenen Personen angeschrieben und gebeten, das Stimmmaterial zu vernichten.

Zur Ermittlung des korrekten Abstimmungsresultat wurden von der Stadt dennoch Vorkehrungen getroffen. Sämtliche eingegangenen Stimmabgaben wurden manuell mit dem Stimmregister verglichen und das Stimmrecht der entsprechenden Person geprüft.

Somit war laut Mitteilung die korrekte Stimmabgabe sichergestellt und das Stimmgeheimnis gewahrt. Schliesslich stellte die Stadt fest, dass neun Personen ihre Stimme abgaben, die nicht stimmberechtigt sind.

Keystone-SDA