Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
10.02.2025

Macherinnentreff mit Nationalrätin

Franziska Ryser.
Franziska Ryser. Bild: Macherzentrum
Daten regieren die Welt – doch was passiert, wenn diese Daten einen grossen Teil der Gesellschaft vergessen?

Dieser Frage widmet sich der kommende Macherinnentreff mit Nationalrätin Franziska Ryser am 8. März 2025, der anlässlich des Internationalen Frauentags im Macherzentrum Toggenburg stattfindet.

Was Gender Data Bias mit uns macht

Unter dem Titel «Wenn Frauen in den Zahlen fehlen: Was Gender Data Bias mit uns macht» beleuchtet Nationalrätin Franziska Ryser, welche Auswirkungen unausgewogene Daten auf unseren Alltag haben. Gender Data Bias beschreibt die systematische Vernachlässigung geschlechtsspezifischer Unterschiede in Datenerhebungen und Analysen. In vielen Bereichen werden Daten primär auf Basis männlicher Durchschnittswerte erhoben, wodurch Frauen in relevanten Statistiken oft unterrepräsentiert oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies kann gravierende Folgen haben, beispielsweise in der Medizin, wo Symptome von Herzinfarkten bei Frauen weniger erforscht sind, oder im technischen Bereich, wo Produkte oft für männliche Nutzer optimiert werden.

Macherinnentreff in zweiter Durchführung

Der erste Macherinnentreff fand im letzten Jahr statt. Das neue Angebot vom Macherzentrum wurde im Zusammenhang mit dem Weltfrauentag ins Leben gerufen. Im letzten Jahr fand das Angebot viel Anklang. Damals referierte Christine Bolt, CEO der Olma Messen AG. Sie wurde am Treff live interviewt von Sabrina Huber, selbständig in der strategischen Kommunikation. 

Über Franziska Ryser

Franziska Ryser studierte Maschineningenieurwissenschaften an der ETH Zürich und schloss mit einer Promotion im Bereich Rehabilitationsrobotik ab. Sie ist seit 2019 Mitglied des Nationalrats und politisiert da in der Wirtschaftskommission. Als Verwaltungsratspräsidentin des Familienunternehmens Ryser Optik AG verbindet sie unternehmerisches Know-how mit politischem Engagement. Sie setzt sich aktiv für Chancengleichheit und nachhaltige Entwicklung ein und engagiert sich in verschiedenen Mandaten, unter anderem als Präsidentin von AIDA, einer Schule für fremdsprachige Frauen.

Wann und wo

Samstag, 8. März 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr
Macherzentrum Toggenburg & Online via Zoom

Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig

Auch Männer sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen: www.macherzentrum.ch

Der Macherinnentreff findet von 10 bis 12 Uhr im Macherzentrum Toggenburg statt und wird zudem per Zoom übertragen. Anschliessend lädt das Macherzentrum zu Apéro und Austausch ein.

Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist öffentlich und es ist keine Anmeldung erforderlich. 

Macherzentrum, Nadja Brändle / Toggenburg24