Die Abteilung Jugend & Familie der Schulen Kirchberg erstellte im Sommer 2024 das erste Mal ein Halbjahresprogramm, gefüllt mit niederschwelligen Angeboten zur Vernetzung und Unterstützung von Familien und Einzelpersonen. Die Angebote wurden rege genutzt.
Wöchentlich «hereinspaziert»
Wöchentlich am Donnerstagnachmittag heisst es «hereinspaziert». Ob beim Spielen, Diskutieren, Kaffeetrinken, Basteln oder Malen, verbrachten seit August insgesamt mehr als 200 Personen den Nachmittag im Familienzentrum.
Esel streicheln, Schlangenbrot bräteln, Weihnachtssterne basteln, Spiele spielen – jeweils zwischen 20 und 40 Kinder und Mütter liessen sich vom Angebot «Erleben», welches bis Ende Jahr viermal angeboten wurde, begeistern.
Ein lebhaftes Miteinander bietet auch der «Solidaritytreff». Sei es beim Stricken, Bewegen, Essen, Diskutieren oder Singen. Insgesamt 412 Erwachsene und 246 Kinder bereicherten von Mai 2024 bis Ende Dezember 2025 das Treffangebot.
Angebot 40 mal in Anspruch genommen
Das neue Angebot der Bürohilfe unterstützt Familien und Einzelpersonen bei administrativen Aufgaben, wie dem Ausfüllen von Formularen und Erstellen von Anträgen. Im Zeitraum von August 2024 bis Dezember 2024 wurde das Angebot 40 mal in Anspruch genommen.
«Wie kommuniziere ich mit meinen Kindern?» Eine Gruppe von sechs Interessierten diskutierte an einem Dienstagabend zu dieser Frage und es wurde spürbar, dass ein Austausch über alltägliche Herausforderungen im Familienalltag sehr geschätzt wird.
Treff von Menschen unterschiedlicher Herkunft
Auch in der eingerichteten Kinderkleiderbörse und Medienecke wurde immer mal wieder gestöbert, anprobiert und ausgelesen. Dazu kamen einmalige Anlässe, wie das Pizzaessen als Dankeschön an die freiwillig Engagierten und die Eröffnung des Adventsfensters.
Die Abteilung Jugend & Familie freut sich sehr, dass so viele Menschen unterschiedlicher Herkunft (insgesamt aus rund 19 Nationen) an der Neugasse ein- und ausgehen. Auch das neue Halbjahresprogramm hat wieder einiges zu bieten. Weitere Informationen zum Angebot des Familienzentrums finden Sie auf der Webseite der Gemeinde.