Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
13.02.2025
13.02.2025 07:38 Uhr

Strassensanierung in der Gemeinde

Strassenabschnitt.
Strassenabschnitt. Bild: pixabay / Gemeinde Kirchberg
Ab Montag, 17. Februar 2025 werden die Sanierungsarbeiten durch das Strassenkreisinspektorat Wattwil in der Gemeinde Kirchberg im Strassenabschnitt Rütihofstrasse und Lamperswilerweiher der Fürstenlandstrasse wieder aufgenommen.

Diese dauern bis Ende Mai 2025. Die Arbeiten umfassen den Ersatz der Entwässerungsanlage und der Randabschlüsse. Die Fahrbahnbeläge werden komplett erneuert, während für die Fundationsschicht örtlicher Ersatz vorgesehen ist.

Während den Sanierungsarbeiten wird der Individualverkehr mit einer verkehrsabhängigen Lichtsignalanlage geregelt. Radfahrende und Zufussgehende können die Baustelle westlich über die vorgesehene Veloroute umgehen. Eine Umleitung wird im Baustellenbereich signalisiert.

Werterhalt und sichere Fahrt garantiert

Die angrenzenden Liegenschaften bleiben grundsätzlich mit Fahrzeugen zugänglich. Ausnahmen werden direkt kommuniziert. Bei einer ungünstigen Wetterlage wird der Baustart jeweils um eine Arbeitswoche verschoben.

Die baulichen Massnahmen sind aufgrund des Alters und des Zustands der Fahrbahn notwendig. Das Strassenkreisinspektorat Wattwil achtet beim Unterhalt auf den Werterhalt der Infrastruktur und eine sichere Fahrt. Mit der Sanierung und den baulichen Eingriffen können jetzt grössere Schäden und Kosten vermieden werden.

Ausschnitt aus dem kommunalen Richtplan. Bild: Gemeinde Kirchberg

Das Mitwirkungsverfahren ist beendet

Zum neu erarbeiteten Zonenplan und Baureglement wurde ein Mitwirkungs- verfahren durchgeführt. Dieses endete am 31. Januar 2025. Insgesamt beteiligten sich 38 Personen, Parteien oder Interessegruppen am Mitwirkungsverfahren.

Bei der Ortsplanungsrevision handelt es sich um ein umfangreiches Projekt, welches das gesamte Gemeindegebiet und somit viele Inter- essen und Personen betrifft. Am 12. November 2024 wurde in Kirchberg daher eine öffentliche Infoveranstaltung zum Thema Ortsplanungsrevision durchgeführt. Zahlreiche Interessierte informierten sich am Anlass über die Thematik und hatten im Anschluss die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen. Der Infoanlass bildete den Auftakt für das Mitwirkungsverfahren zur Ortsplanungsrevision.

Bescheid in der zweiten Jahreshälfte erwartet

Während des Mitwirkungsverfahrens, welches Mitte November 2024 startete, hatten alle Interessierten die Möglichkeit, Stellung zu nehmen zum Baureglement der Gemeinde Kirchberg, zum Zonenplan der Gemeinde Kirchberg und zu Abgrenzungen von Waldareal innerhalb und ausserhalb der Bauzonen. Während der Mitwirkungsfrist wurden zwei Fragerunden in der Gemeindeverwaltung angeboten. Zahlreiche Personen haben dieses Angebot genutzt. Das Mitwirkungsverfahren endete am 31. Januar 2025. Insgesamt brachten 38 Personen, Parteien oder Interessegruppen ihre Stellungnahmen ein. Diese werden im nächsten Schritt von der Gemeinde aufgearbeitet und dem Gemeinderat vorgelegt.

Parallel zum Mitwirkungsverfahren mit der Bevölkerung wurden der neue Zonenplan und das neue Baureglement zur Vorprüfung dem Kanton eingereicht. Ein Bescheid des Kantons wird in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Dann ist auch klar, wie der Prozess weitergehen wird.

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24