Sie möchten für die Sterbenden da sein und die Angehörigen oder das betreuende Umfeld begleiten und entlasten. Menschen, die sich an ihrem Lebensende befinden, haben oft eine intensive Betreuung und Pflege nötig. Das bringt nebst der emotionalen Belastung das soziale Umfeld, aber auch institutionelle Einrichtungen an ihre Grenzen. Die Freiwilligen der Hospizgruppe Toggenburg-Neckertal möchten in diesen Momenten eine Unterstützung und Entlastung bieten, in- dem sie einfach Zeit haben, um da zu sein. Sie sind für Sterbende und ihre Angehörigen da, sie haben ein offenes Ohr, sie lesen vor oder beten mit ihnen, halten ihre Hand, wenn sie es wünschen.
Das Angebot der Hospizgruppe ist eine Ergänzung zu anderen Organisationen und Institutionen. Die Einsatzleitung und der Vorstand pflegen einen guten Kontakt zu den Netzwerken, sowie den lokalen Alters- und Pflegeheimen und der Spitex. Das Gebiet umfasst das Toggenburg von Wildhaus bis Kirchberg und das ganze Neckertal.
Angebote der Hospizgruppe Toggenburg-Neckertal
- Schwerkranke und sterbende Menschen unabhängig ihres Alters, ihrer Krankheit und ihres konfessionellen oder kulturellen Hintergrunds einfühlsam begleiten
- Angehörige oder Fachkräfte entlasten, zur Seite stehen und mittragen
- Zeit schenken, zuhören, vorlesen – einfach da sein
- Einfache pflegerische Verrichtungen unter Anleitung einer Fachperson (z. B. Mundpflege, zu trinken geben, Positionieren)
- Wir begleiten kostenlos am Tag oder in der Nacht