Im Hinblick auf die kommende Saison kann die Personalabteilung der Lakers die eine oder andere Erfolgsmeldung verbuchen. Im sportlichen Tagesgeschäft dagegen läuft es gar nicht nach dem Gusto des Teams von Headcoach Johan Lundskog.
Beim EV Zug kommt der SCRJ im sechsletzten Qualifikationsspiel zwar zunächst gut in Fahrt. Schon in der 4. Minute trifft Nardella (unter gütiger Mithilfe des Zugers Wingerli) zur Führung.
Lakers-Führung und Zuger Wende
Das wars dann aber schon mit der Rapperswiler Herrlichkeit. Als die Zuger das Tempo erhöhen, fällt prompt der Ausgleich: durch Hansson in der 18. Minute.
Es sollte der Auslöser der grossen Wende gewesen sein. Innerhalb von 81 Sekunden treffen auch Eggenberger und Martschini für das Heimteam. Frustrierender Fakt für die Lakers: Zug führt nach 20 Minuten 3:1.
Schwaches Powerplay
Im Mitteldrittel bietet sich den Rapperswilern im Powerplay zunächst die Chance zum Anschlusstreffer. Doch das Lundskog-Team kriegt kaum einen Schlittschuh vor den anderen. Im Gegenenteil: Riva erhöht für Zug in der 27. Minute zum 4:1. Und Vozenilek (34.) und Hofmann (41.) machen vorzeitig alles klar.
Stunde der Wahrheit gegen Biel
Damit verschärft sich die Lage für die Lakers im Tabellenkeller. Und man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen: Das Heimspiel gegen den EHC Biel am Samstagabend hat schon fast die Bedeutung eines siebten Spiels in einer Play-off-Serie.