Der TISG kümmert sich um Betreuung und Wohnen, Sprachförderung, soziale und Arbeitsmarktintegration. In Zusammenarbeit mit dem b-treff Ebnat-Kappel zeigen die Jugendlichen nun in einer Ausstellung, woher sie kommen, in welcher Kultur sie geboren und aufgewachsen sind und wie ihre Ziele und Visionen aussehen. Das Spannungsfeld der Unterschiede zwischen den Kulturen hier und dort, die Herausforderungen, die sich mit dem Erwerb der neuen Sprache, der Integration und dem Aufenthalt im ehemaligen Altersheim stellen, sind Thema für die Präsentation.
Die Besuchenden sind für einen Rundgang durch die Ausstellung eingeladen, sich zu informieren, und Kommentare abzugeben. Auch Begegnungen sind möglich, sprechen doch die Ausstellenden nach einem Jahr bereits ein ansehnliches Deutsch.