Ursprünglich in der katholischen Liturgie ein dreitägiges Fest bezeichnend, steht Triduum in der Kirchenmusik heute für eine Reihe von drei Konzerten. Toccatawil will mit dieser Dreierserie die Mathis-Orgel der Wiler Stadtkirche St.Nikolaus in den Mittelpunkt stellen.
Gleichzeitig soll Studenten der Diözesanen Kirchenmusikschule St.Gallen und Organisten die Möglichkeit geboten werden, an zwei ganztägigen Workshops in Wil und Dreibrunnen Impulse für ihr eigenes musikalisches Schaffen zu erhalten.
Am Beginn des Triduums steht ein Orgelkonzert von Toccatawil-Präsident Martin Welzel.
Am Sonntag, 23. Februar 2025 wird er ab 16:00 Uhr in der Stadtkirche das a-Moll Concerto (nach A. Vivaldi) von Johann Sebastian Bach spielen, gefolgt von drei Komponisten der französischen Hochromantik: Euène Gigout, Charles-Marie Widor und César Franck.
Den zweiten Triduum-Anlass wird Prof. Wolfgang Seifen aus Kevelaer mit einem Improvisationskonzert am 18. Mai bestreiten.
Ihm folgt am 28. September Prof. Andreas Jost (Grossmünster Zürich). An den beiden darauffolgenden Montagen finden die jeweiligen Kurse statt, weitere Informationen unter toccatawil.ch
Der Eintritt zu den Konzerten ist gratis, es wird eine Kollekte erhoben. Die Kurse kosten jeweils 80 Franken.