Der Winter wird mit dem „Funkensonntag“ als Umzug der Schulkinder sowie dem Funken und dem „Böögg-Verbrennen“ verabschiedet und der Frühling willkommen geheissen. Dieser Anlass hat eine lange Tradition und ist einer der ältesten Bräuche. Mit Begleitung der Tambourenspieler/Innen und der Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig tragen die Schulkinder ihre selbstgebastelte Laterne durch das Städtchen zur Floozwiese. Abschluss findet jeweils der Sonntagabend nach Aschermittwoch mit einem tollen Feuerwerk.
Ab 18.30 Uhr musiziert die Musikgesellschaft Lichtensteig im Städtli. Um 19.00 Uhr startet der Umzug an der Bürgistrasse.
Anlässlich des Funkensonntags bietet das Toggenburger Museum um 14.00 Uhr eine Führung an. Machen Sie sich mit der Geschichte dieses uralten Brauches bekannt und erfreuen sich an Sehenswürdigkeiten.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und auf die einmalige Atmosphäre im Städtli!