Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
19.02.2025

Poetry Slam feiert 90. Ausgabe

David Weber ist einer der Teilnehmer am Poetry Slam vom 22. Februar
David Weber ist einer der Teilnehmer am Poetry Slam vom 22. Februar Bild: zVg
Der grosse St.Galler Poetry Slam in der Grabenhalle St.Gallen feiert diesen Samstag bereits seine 90. Ausgabe – mit einem spektakulären Jubiläums-Line-up und Poeten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.

Es gibt Wortspiele und Politik, Comedy und Tiefgang, Prosa und Lyrik, Nonsens und Drama – und wie immer entscheidet das Publikum, wer ins Finale einzieht.

Um die Krone kämpfen diese Poeten

Mit dabei ist Christian Ritter aus Berlin, zweifacher bayerischer Poetry-Slam-Meister (2010 & 2011) und Vizemeister der deutschsprachigen Meisterschaften 2009. Er hat über 1000 Slams gewonnen, moderiert zahlreiche Bühnenformate und ist mit seinem Podcast «Rittergeschichten» eine feste Grösse in der Szene.

Gina Walter aus Basel ist nicht nur eine herausragende Veranstalterin und Moderatorin, sondern auch eine erfahrene Slammerin. Nachdem sie das letzte Mal den Poetry Slam in der Grabenhalle moderierte, wird sie diesmal als Poetin auf der Bühne begrüsset. David Weber aus Berlin bringt ein beeindruckendes Repertoire aus Musik, Comedy und Literatur mit.

Der Leipziger Meister von 2018 erreichte im gleichen Jahr den zweiten Platz bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Zürcher Hallenstadion und wurde für seine Bühnenkunst mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Bielefelder Kabarettpreis (2020), dem mittleren Scharfrichterbeil (2022) und der Goldenen Möwe (2023).

Als Slampoetin gefragt

Die Zürcherin Annika Biedermann, Vizemeisterin der Stadt Zürich 2024, hat sich in kürzester Zeit als eine der gefragtesten Slampoetinnen der Schweiz etabliert. Ihre Texte sind scharfzüngig, nachdenklich und mit einer Prise Humor gewürzt. Ihre Kollegin Tania Micha, ebenfalls aus Zürich, beeindruckt mit poetischer Tiefe und einer einzigartigen lyrischen Stimme.

Dominik Heissler aus Freiburg, Baden-Württembergischer Meister 2024, verbindet Philosophie, Sprachkunst und Humor und zieht Linien zwischen Antike und Gegenwart – mal scharf analysierend, mal augenzwinkernd, aber immer mitreissend.

Aus München reist Meike Harms an, die deutschsprachige Vizemeisterin 2023, bayerische Meisterin 2014 und Münchner Stadtmeisterin 2019. Ihre Texte vereinen Humor, Poesie und gesellschaftliche Relevanz zu einer Performance, die unter die Haut geht.

Erstes Mal auf der Poetry-Slam-Bühne 

Und als besonderes Highlight wagt sich der St. Galler Comedian Fabian Rütsche zum ersten Mal auf die Poetry-Slam-Bühne. Der Gastgeber der Late-Night-Show «Schabanack» ist bekannt für seinen scharfzüngigen Humor, Toggenburger Charme und Bühnenpräsenz – beste Voraussetzungen für ein unterhaltsames Debüt.

Es wird ein Abend voller Wortkunst, Emotionen und Bühnenmagie.

Durch den Abend führen diesmal die beiden Moderatoren Fabian Engeler & Pierre Lippuner. Tickets sind erhältlich im Vorverkauf oder an der Abendkasse.

pd/tan/toggenburg24