Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
19.02.2025

Ein Fest für 1'250 Jahre

Am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 soll auf dem Dorftreff Eschenbach das grosse Jubiläums-Dorffest gefeiert werden. (Symbolbild)
Am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 soll auf dem Dorftreff Eschenbach das grosse Jubiläums-Dorffest gefeiert werden. (Symbolbild) Bild: zVg
Die Gemeinde Eschenbach feiert 2025 ihr 1'250-Jahre-Jubiläum und 12,5 Jahre als vereinigte Gemeinde. Geplant sind ein Buch, ein Grenzweg, ein Freilicht-Festspiel und ein Dorffest.

Die Feierlichkeiten basieren auf vier Hauptpfeilern: einer historischen Betrachtung, einem Grenzweg, einem Festspiel und einem grossen Volksfest vom 27. bis am 29. Juni 2025.

Historisches Buch

Die Geschichte der Gemeinde Eschenbach wird in einem neuen Buch dargestellt, das ab Juni 2025 erhältlich sein wird. Das Buch umfasst rund 200 Seiten und erscheint in einer Auflage von rund 1'500 Exemplaren. Das bisherige Geschichtsbuch behandelt die Geschichte seit 775 und wird nun von Johannes Wahl und Isabel Schenk aktualisiert und illustriert. Folgende ausgewählte Textausschnitte geben einen ersten Einblick:

  • «Diese Gemeindegeschichte soll ausnahmsweise aber nicht mit den ersten Menschen oder ihren Artefakten beginnen, sondern mit einem Lebewesen, das vor gut 22 Millionen Jahren auf dem heutigen Gemeindegebiet von Eschenbach lebte.»
  • «1444 wurde das Dorf Eschenbach niedergebrannt, wie sich später auch während Ausgrabungen bei der Kirche bestätigte.»
  • «So war in der sogenannten Blessmühle im Dorf Eschenbach kein ganzjähriger Betrieb möglich, weshalb der noch heute existierende Mühleweiher angelegt wurde.»

Die Buchvernissage findet am 4. Juni 2025 statt. Bis zur Vernissage sind Vorverkaufsgutscheine für Fr. 45.– statt Fr. 50.– bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.

Zum Gemeindejubiläum lässt sich ein 57 Kilometer langer Weg entlang der Gemeindegrenze erwandern. (Symbolbild) Bild: zVg

Eschenbacher Grenzweg

Derzeit entsteht ein 57 Kilometer langer Weg entlang der Gemeindegrenze, der 2'250 Höhenmeter überwindet und in Etappen erwandert werden kann. Informationstafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte der Gemeinde.

Im Jubiläumsjahr 2025 organisiert die Projektgruppe mehrere öffentliche Wandertage, um den Weg gemeinsam zu erkunden. Diese finden an folgenden Samstagen statt: 3. Mai, 7. Juni, 2. August, 6. September und 4. Oktober 2025. Am 5. Juli findet zudem die «Grenzerfahrung» statt, bei welcher es darum geht, die gesamte Strecke in 24 Stunden zu absolvieren.

Vorläufiges Titelbild des Buchs «1250 Jahre Eschenbach» (l.) und Requisiten fürs Freilicht-Festspiel im Custorhaus. Bild: zVg (Collage Linth24)

Freilicht-Festspiel

Das Freilicht-Festspiel «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden» hat die Geschichte des 18. Jahrhunderts zum Thema und wird den ganzen Juni über aufgeführt. Die Bühne steht beim Custorhaus in Eschenbach und das Stück verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Vorverkauf für das Festspiel ist soeben eröffnet worden auf Eventfrog:

  • Premiere: Freitag, 6. Juni 2025
  • Samstag, 7. Juni 2025
  • Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • Samstag, 14. Juni 2025
  • Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Freitag, 20. Juni 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025
  • Reservedatum: Donnerstag, 26. Juni 2025
  • Dernière: Freitag, 27. Juni 2025

Grosses Dorffest

Zum Jubiläum 1'250 Jahre Eschenbach wird am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 ein grosses Dorffest gefeiert. Das Organisationskomitee stellt gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Gruppen ein abwechslungsreiches Programm mit Show, Musik, Kulinarik und Geselligkeit für Jung und Alt zusammen.

Gemeinde Eschenbach / Redaktion Linth24 / Toggenburg24