Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Ottilienstrasse – gemeinsame Weiterentwicklung

Gemeindehaus Bütschwil-Ganterschwil. (Symbolbild)
Gemeindehaus Bütschwil-Ganterschwil. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Seit letztem Frühsommer beschäftigt sich der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil erneut mit der Weiterentwicklung der flankierenden Massnahmen an der Ottilienstrasse.

Darunter sind bauliche Massnahmen auf und entlang der Strasse zu verstehen. Die Bürgerinnen und Bürger hatten das bestehende Projekt im November 2023 deutlich abgelehnt. Der Kanton St.Gallen hält als Strasseneigentümer an flankierenden Massnahmen auf und entlang der Ottilienstrasse fest – dies gestützt auf einen Kantonsratsbeschluss. Der Gemeinderat ist vor diesem Hintergrund im vergangenen Jahr auf die Vertreter des Referendumskomitees (Bürgerkomitee KEFLAM) zugegangen. Zudem bezog der Gemeinderat auch die Motionäre der im Kantonsrat eingereichten Motion «Langenrainstrasse als Kantonsstrasse» (die Kantonsräte Mirco Gerig, Ruben Schuler und Christian Vogel) mit ein.

Flankierende Massnahmen weiterentwickeln

In der Zwischenzeit haben mehrere gemeinsame Besprechungen stattgefunden, unter anderem auch zwei Sitzungen mit Regierungsrätin Susanne Hartmann und weiteren Vertretern des kantonalen Baudepartements. Diese gemeinsamen Sitzungen verliefen durchwegs konstruktiv. Der Gemeinderat, die Vertreter des Referendumskomitees und die Motionäre sind sich einig, dass man künftig zusammenarbeiten und gemeinsam eine Lösung erarbeiten will. Ziel ist es, die flankierenden Massnahmen gemeinsam mit dem Kanton so weiterzuentwickeln, dass den Anliegen aus der Referendumsabstimmung bestmöglich entsprochen und das Projekt in absehbarer Zeit umgesetzt werden kann.

Involvierte zuversichtlich

Mehrere Verbesserungsvorschläge wurden deshalb gemeinsam erarbeitet und mit dem Baudepartement ausgiebig besprochen. Die Vorschläge werden aktuell durch den Kanton geprüft. Darüber hinaus laufen Gespräche über einen langfristen Kantonsstrassen-Abtausch mit der Langenrainstrasse. Alle Involvierten sind zuversichtlich, dass mit diesen Verbesserungsvorschlägen das Projekt in die richtige Richtung geht. Sobald die oben erwähnte Prüfung erfolgt ist, wird über das weitere Vorgehen informiert.

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil / Toggenburg24