Die Gemeinde hat bis 2027 die Ortsplanungsrevision abzuschliessen. Ein Teil dieser Revision beinhaltet die Festlegung der Gewässerräume im gesamten Gemeindegebiet. Dazu führten wir 2024 für ca. 25 Gewässer- räume innerhalb der Bauzone und über 70 Fliessgewässer ausserhalb der Bauzone das öffentliche Auflageverfahren durch. Die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten wurden einem Fachbüro übertragen und waren sehr umfangreich. Insbesondere die Festlegung des Gewässerraums entlang der Thur und die Aufarbeitung ausserhalb der Bauzone mit rund 600 km Gewässer verursachten grossen Mehraufwand. Zusammen mit weiteren Arbeiten für die Richt- und Zonenplanung und der begonnenen Überarbeitung des Gemeindestrassenplans konnte das Budget 2024 nicht eingehalten werden. Es mussten Mehrausgaben von Fr. 61'552.70 verbucht werden. Aufgrund der noch bevorstehenden Arbeiten mit Auflageverfahren, Baulandauszonungen, Überarbeitungen von Baureglement und Gemeindestrassenplan beantragt der Gemeinderat einen weiteren Kredit in der Höhe von Fr. 178'400.00.
Aufwändige Schutzverordnung
Im Zusammenhang mit der Schutzverordnung Natur- und Landschaftsschutz sind die letzten 36 von insgesamt rund 1'000 GAöL- Verträgen anzupassen sowie vier Einsprachen zu behandeln. Für das Jahr 2025 ist ein Kredit von Fr. 30'000.00 notwendig.
Bezug van Calker-Fonds für Schulinformatik
Spätestens seit letztem Herbst hat die Informatik in allen Klassenzimmern der Schule Einzug gehalten und das Arbeiten mit Tablets und Notebooks ist gang und gäbe. Im Laufe der Informatikmittelbeschaffung entschied sich die zuständige Projektgruppe gegen den ursprünglich vorgesehenen Kauf und für eine Miete der Geräte.