Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Besserer Abschluss als budgetiert

Die Besserstellung beträgt rund 1.71 Mio. Franken. (Symbolbild)
Die Besserstellung beträgt rund 1.71 Mio. Franken. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Die Rechnung 2024 der Politischen Gemeinde Bütschwil- Ganterschwil schliesst besser ab als budgetiert. Anstelle des budgetierten Defizits von Fr. 2’247’500.00 resultiert ein Verlust von Fr. 539’966.88.

Der bessere Abschluss resultiert vor allem aus einem bes- seren Steuerabschluss, deutlichen Minderausgaben in der finanziellen Sozialhilfe, deutlichen Mehreinnahmen bei Bei- trägen vom Bund für vorläufig aufgenommene Ausländer, Minderausgaben im Strassenunterhalt aufgrund noch nicht ausgeführter Arbeiten, Minderausgaben bei der Primarschule sowie einem tieferen Finanzbedarf der Oberstufe. Hingegen musste für die Pflegefinanzierungskosten sowie für Sonderschüler, Asylsuchende und Flüchtlinge deutlich mehr aufgewendet werden als angenommen.

Die Investitionsrechnung schliesst mit Nettoinvestitionen von total Fr. 450’848.87 ab. Verschiedene Projekte befinden sich zurzeit noch in Ausführung.

Eigenkapital wichtige Bedeutung

Das Defizit von Fr. 539’966.88 soll von der Ausgleichsreserve bezogen werden. Die Ausgleichsreserve dient dem kurz- bis mittelfristigen Ausgleich der Erfolgsrechnung und wird im Eigenkapital geführt. Sie bietet der Gemeinde sowohl bei der Bildung als auch bei der Auflösung viel Flexibilität. Die Ausgleichsreserve weist per 31. Dezember 2024, unter Berücksichtigung des Defizits aus dem Jahr 2024, einen Bestand von rund 7.9 Mio. Franken aus. Der Finanzplan zeigt, dass die verschiedenen Investitionsvorhaben in den kommenden Jahren hohe Defizite zur Folge haben. Dementsprechend hat das Eigenkapital mittel- bis längerfristig eine sehr wichtige Bedeutung. Im Jahr 2025 bleibt der Steuerfuss unverändert bei 119%. Ebenfalls werden bei den Grundsteuern keine Anpassungen vorgenommen.

Die Details zur Jahresrechnung 2024 und zum Budget 2025 können dem Geschäftsbericht entnommen werden, welcher in den kommenden Tagen auf der Gemeindewebseite aufgeschaltet wird.

Hans Städler, Gemeindepräsident

Die Gesamtausgabe des Mitteilungsblattes Bütschwil-Ganterschwil finden Sie im Anhang:

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil / Toggenburg24