Jahresergebnis 2024
Das Jahr 2024 war aus finanzieller Sicht wiederum erfolgreich, es konnte ein positives Jahresergebnis erzielt werden. Statt einem kleinen Gewinn von Fr. 52‘100 wurde ein Überschuss von Fr. 177‘516.59 erwirtschaftet. Die Aufwände wurden sehr genau budgetiert und es gab nur wenige Mehrauslagen. Trotz Minderertrag bei den Steuern (s. Mitteilungsblatt vom Januar) und Teuerung blieben die Kosten stabil. Detailliertere Informationen finden Sie schon bald im Geschäftsbericht (Anfang März).
Bürgerversammlung und Geschäftsbericht 2024
Wir laden Sie am Montag, 31. März 2025, 19.00 Uhr herzlich zur Bürgerversammlung in den Kronensaal ein. Folgende Traktanden sind vorgesehen:
1. Jahresrechnung 2024
2. Budget und Steuerfuss 2025
3. Bericht und Antrag der GPK
4. Gutachten Freibad Lichtensteig
5. Allgemeine Umfrage
Nächste Schritte bezüglich Wärmeverbund
Vor einem Jahr wurde die Machbarkeitsstudie für den Wärmeverbund Lichtensteig abgeschlossen. Das Fazit: Die Realisierung eines zentralen Wärmeverbunds mit einer Holzschnitzelheizung ist sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll. Im Anschluss wurden Interessierte zur Mitarbeit eingeladen und seither hat das Projektteam intensiv an der Umsetzung gearbeitet.
Ein zentrales Thema der letzten Monate war die Standortfrage der Heizzentrale. Hier konnte ein bedeutender Fortschritt erzielt werden: Ein bevorzugter Standort wurde identifiziert, allerdings laufen noch letzte Abklärungen zur Realisierbarkeit. Ein weiterer wichtiger Meilenstein steht unmittelbar bevor: Die Ausschreibung für einen Betreiber. Die Entscheidungsträger haben entschieden, das Verfahren über die Vergabeplattform Simap durchzuführen. Die Ausschreibungsunterlagen werden derzeit finalisiert. Die Publikation soll noch im März vollzogen werden.