Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
22.02.2025

Hier wird geblitzt

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Archiv
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.

Die Kantonspolizei St.Gallen aktualisiert jeweils am Freitag ihre Liste, auf der die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton aufgeführt sind. Damit möchte sie die Sicherheit im Strassenverkehr steigern.

Gemeinde Ort Strasse
Amden Amden Amdenerstrasse
Gommiswald Ricken Rapperswilerstrasse
Mels Mels Autobahn A13
Niederhelfenschwil Lenggenwil Wisental
Oberriet Montlingen Kriessernstrasse
Quarten Mols Autobahn A3
Sargans Sargans Ragazerstrasse
St.Gallen St.Gallen Autobahn A1
Thal Buechen Thalerstrasse
Waldkirch Waldkirch St.Pelagibergstrasse
Wil Rossrüti Konstanzerstrasse



Achtung: Standorte von Blitzern können kurzfristig verlegt werden, weshalb Autofahrer grundsätzlich jederzeit und überall mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen.

Semistationäre Blitzer in St.Gallen

Nicht in dieser Liste enthalten sind die semistationären Radarkontrollen der Stadt St.Gallen, für die die Stadtpolizei zuständig ist – mit Ausnahme der Stadtautobahn, die in den Verantwortungsbereich der Kantonspolizei fällt. Im Gegensatz zur Kapo veröffentlicht die Stapo die genauen Standorte dieser Anlagen nicht.

Allerdings gibt es eine Übersicht mit Strassennamen, an denen diese Messgeräte regelmässig aufgestellt werden. Diese kann online eingesehen werden, gibt jedoch keine Auskunft darüber, wo die Blitzer aktuell platziert sind.

pd/tan/toggenburg24