Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Runder Tisch in Ganterschwil

Man kommt und geht, wie es beliebt. (Symbolbild)
Man kommt und geht, wie es beliebt. (Symbolbild) Bild: zVg.
Der Runde Tisch ist ein organisierter Treffpunkt, wo Menschen zusammenkommen, die Freude haben am gegen- seitigen Gedanken-, Meinungs- und Wissensaustausch.

In geselliger Stimmung kommen Themen über Freuden und Sorgen des Alltags und der Gemeinde-, Kantons-, Bundespolitik bis hin zur Weltpolitik zur Sprache. Auch Fragen zu Umwelt, Gesellschaft, Jugend, Religion und Glauben sind gut vertreten. Dass dabei unterschiedliche Meinungen und An- sichten aufeinander prallen ist klar. Da kann es schon einmal hitzig zu und her gehen. Dennoch sind die Diskussionen bislang noch nie ausgeartet, weil es nie am Respekt gegenüber anderen Meinungen fehlte. Der Runde Tisch ist damit eines unter anderen guten Beispielen wie Meinungsfreiheit geht.

Die Regeln des Runden Tisches sind einfach. Man kommt und geht, wie es beliebt. Ein Gratisgetränk ist offeriert. Es sind alle herzlich eingeladen, denen es danach ist, mit andern an einem Tisch zusammen zu sitzen.

Immer neue Zusammensetzung

Spannend am runden Tisch ist, dass sich jeder immer wieder neu zusammensetzt. Man kann kommen und gehen, wie es einem passt. Man lernt Menschen etwas näher oder von einer anderen Seite kennen. Und das alles von Angesicht zu Angesicht, fernab aller elektronischen Geräte.

Nächster runder Tisch

Montag, 3. März 2025, 18.00 Uhr
Restaurant Kreuz, Ganterschwil

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil / Toggenburg24