Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
24.02.2025
24.02.2025 10:07 Uhr

Stabsübergabe im Präsidium

Der neue Vorstand der SVP-Ortspartei Ebnat-Kappel: Rita Bohl, Fabian Romer, Toni Brunner (Präsident), Nico Hermann, Marlies Looser, Christian Gross (von links).
Der neue Vorstand der SVP-Ortspartei Ebnat-Kappel: Rita Bohl, Fabian Romer, Toni Brunner (Präsident), Nico Hermann, Marlies Looser, Christian Gross (von links). Bild: SVP Ortspartei Ebnat-Kappel
An der Hauptversammlung der SVP-Ortspartei vom vergangenen Freitag wurde auf ein intensives Wahljahr und zentrale Themen der Gemeinde zurückgeschaut und der Vorstand für die nächsten Jahre neu aufgestellt.

Nach der Wahl von Fabian Romer ist die Ortspartei nach einem vierjährigen Unterbruch wieder im Gemeinderat vertreten. Die Suche nach geeigneten Personen hatte sich im Vorfeld einmal mehr als schwierig herausgestellt. Die Gründe, warum sich gut geeignete Kandidatinnen oder Kandidaten nicht für ein öffentliches Amt zur Verfügung stellen, waren hauptsächlich entweder beruflich bedingt oder der aktuellen privaten Lebenssituation geschuldet. Neben Fabian Romer ist die SVP mit Rita Bohl in der GPK der Gemeinde und mit Elisabeth Scherrer im Verwaltungsrat der Dorfkorporation vertreten. 

Neu- und Bestätigungswahlen im Vorstand

Bereits vor vier Jahren hatte die Präsidentin Elisabeth Scherrer angekündigt, ihre letzte Amtszeit in Angriff zu nehmen. Ebenfalls ihren Rücktritt angekündigt hatten Peter Haab als langjähriger Kassier und Christian Mettler als Rechnungsrevisor. Neu stellten sich Gemeinderat Fabian Romer für die Mitarbeit im Vorstand und Toni Brunner fürs Präsidium zur Verfügung. Beide wurden einstimmig und mit viel Applaus in ihr neues Amt gewählt. Christian Gross, Nico Hermann, Marlies Looser und Rita Bohl wurden ebenso wie die beiden verblebenden GPK-Mitglieder Vreni Naef und Jakob Roth für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Mit Applaus und einem kleinen Präsent wurden die drei aus Vorstand und GPK zurückgetretenen Mitglieder geehrt. Elisabeth Scherrer hatte das Präsidium während 12 Jahren inne, Peter Haab war während 25 Jahren für treue Rechnungsführung und Christian Mettler währen 30 Jahren für die Geschäfts- und Rechnungsrevision im Einsatz. 

Über aktuelle Themen aus dem Kreisvorstand berichtete Lukas Huber. Er hatte im vergangenen April das Präsidium der Kreis Partei von Thomas Bösch übernommen.

Herausforderungen in der Gemeinde werden nicht weniger

Im Anschluss an die Hauptversammlung orientierte Gemeindepräsident Jon Fadri Huder über den Rechnungsabschluss 2024 und über Sachthemen, welche zuoberst auf der Agenda der laufenden Legislatur stehen. Neben dem laufenden Tagegeschäft sei der neue Gemeinderat nun dabei, die Legislatur- Ziele zu erarbeiten, sagte er. Anschliessend informierte Ständerätin Esther Friedli über aktuelle und zukünftige Themen aus dem Parlamentsbetrieb in Bern.

Elisabeth Scherrer, Ebnat-Kappel / Toggenburg24