Die Rechnung schliesst somit um Fr. 221'445.18 besser ab als budgetiert. In den Kontengruppen Allgemeine Verwaltung, Bildung, Kultur/Sport/Freizeit und Soziale Sicherheit sowie Volkswirtschaft musste weniger aufgewendet werden als budgetiert. In der Kontogruppe Finanzen und Steuern resultierte ein leichter Mehrertrag. In den Kontengruppen Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Gesundheit, Verkehr und Umweltschutz/Raumordnung mussten gegenüber dem Budget Mehraufwendungen getätigt werden.
Der Finanzbedarf der Schulen liegt bei der Primarschule Lütisburg um Fr. 221'800.– und bei der Oberstufenschulgemeinde BuGaLu um Fr. 135'900.– unter dem Budget.
- Im Bereich Öffentliche Ordnung und Sicherheit mussten für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Fr. 107'000.– mehr ausgegeben werden als budgetiert.
- Im Bereich Gesundheit mussten für die Pflegefinanzierung Fr. 209'500.– mehr ausgegeben werden.
- Im Bereich Verkehr wurden total Fr. 102'200.– mehr ausgegeben. Dies ist primär auf die Ausgaben infolge des Hangrutsches und auf die Verschiebung der Kosten der Projektierung der Sanierung der Bergstrasse, Teilstück Rimensberg bis Chrummentürli, von der Investitionsrechnung in die Erfolgsrechnung zurückzuführen.
- Im Bereich Finanzen und Steuern resultierten Mehrerträge bei den Steuern (+ Fr. 56’400.–) sowie Minderkosten beim Aufwand an den Finanzliegenschaften (- Fr. 40'300.–).