- In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen Mitternacht und 02:30 Uhr, wurden in Wil eine 77-jährige Autofahrerin und ein 61-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beide waren alkoholisiert unterwegs. Die durchgeführte Atemalkoholmessung ergab jeweils einen zu hohen Wert. Ihnen wurde ein mehrstündiges Fahrverbot auferlegt.
- Am Donnerstagabend, kurz vor 21:30 Uhr, meldete eine Drittperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Auto mit auffälliger Fahrweise in Gommiswald. Die wenig später durchgeführte Atemalkoholmessung bei einem 43-jährige Autofahrer ergab einen zu hohen Wert. Ihm wurde ein mehrstündiges Fahrverbot ausgesprochen.
- Ebenfalls am Donnerstagabend, kurz nach 23 Uhr, wurde in Wagen ein 41-jähriger Autofahrer kontrolliert. Die Polizisten stuften den Mann als fahrunfähig ein. Bei ihm wurde die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet. Der ausländische Führerausweis wurde ihm für die Schweiz aberkannt.
- In der Nacht von Donnertag auf Freitag, kurz nach 4 Uhr, hielten Angehörige des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit am Grenzübergang St. Margrethen einen 32-jährigen Mann an. Eine später durch die Polizei durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.84 mg/l. Auch ihm wurde der ausländische Führerausweis für die Schweiz aberkannt.
Alle fehlbaren Verkehrsteilnehmenden werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Zudem prüfen die zuständigen Zulassungsbehörden allfällige Administrativmassnahmen.