Für die Verbesserung benötigt es unterschiedliche Anstrengungen, den politischen Willen, eine gezielte Koordination sowie vor allem und grundsätzlich eine breite Unterstützung der Bevölkerung.
«Herzsichere» Gemeinde Neckertal
Die Feuerwehr Neckertal setzt sich bereits seit vielen Jahren mit einer sogenannten First Responder Gruppe (Ersthelfer der Feuerwehr) dafür ein, die Überlebenschance zu verbessern. Die First Responder Gruppe wird bei einer entsprechenden Meldung an die Sanitäts-Notrufnummer 144 automatisch mit alarmiert und aufgeboten. Um das Bewusstsein und die praktischen Fähigkeiten der Bevölkerung im Rahmen eines
Herz-Kreislauf-Stillstandes zu optimieren, ist es wichtig, dass die Funktion des Defibrillators bekannt sind.
Besonders die Fähigkeit zur frühen Reanimation in Form der Herzdruckmassage und der Anwendung eines Defibrillators muss in offenen Kursformaten der breiten Bevölkerung vermittelt werden. Diese, für Sie kostenlosen Kurzschulungen (Dauer 90 Minuten) werden in Kooperation mit der Feuerwehr Neckertal und der Notfallmedizin-Baudisch an unterschiedlichen Orten im Neckertal durchgeführt. Melden Sie sich heute noch an und seien Sie ein Teil des Projekts zur Herzsicheren Gemeinde Neckertal.