Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
03.03.2025
03.03.2025 14:57 Uhr

Tradition und Innovation treffen zusammen

Einblick in das Wirtschaftsforum Toggenburg 2024.
Einblick in das Wirtschaftsforum Toggenburg 2024. Bild: 2plus.ch
Am 6. März 2025 öffnet das Wirtschaftsforum Toggenburg (wft25) seine Türen und verspricht ein spannendes Programm rund um das Thema «Pioniergeist: traditionell innovativ».

Zahlreiche hochkarätige Referenten und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft teilen in Wattwil ihre Erfahrungen und Visionen zur Verbindung von Bewährtem und Neuem.

Hochkarätige Referenten und inspirierende Themen

Besonders gespannt dürfen die Teilnehmenden auf die Vorträge von Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Konrad und Zukunftsforscher Dr. Stephan Sigrist sein. Während Dr. Konrad aufzeigt, wie neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Künstlichen Intelligenz unser Denken beflügeln können, legt Dr. Sigrist den Fokus auf die Bedeutung von Bodenständigkeit und Weitsicht bei erfolgreichen Innovationen.

Ein weiteres Highlight ist der Beitrag von Christoph Zweifel, CEO der Zweifel Chips & Snacks AG. Er gewährt Einblicke in die Kunst, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden, und spricht über die Chancen und Risiken von Pioniertaten im Traditionsunternehmen.

Attraktive Angebote für junge Führungskräfte

«Das Wirtschaftsforum Toggenburg zieht zunehmend auch junge Nachwuchsführungskräfte an», betont Vorstandspräsident Matthias Hüberli. «Dank eines reduzierten Ticketpreises für unter 30-Jährige sowie eines attraktiven Kombitickets, das den Besuch zu zweit ermöglicht, wächst die Beteiligung der jüngeren Generation stetig.» Besonders bemerkenswert: In dieser Gruppe ist die Geschlechterverteilung ausgewogen – ein Zeichen dafür, dass der Pioniergeist im Toggenburg generationen- und geschlechterübergreifend gelebt wird.

Humorvolles Rahmenprogramm und Networking

Moderiert wird das wft25 vom bekannten Komikerduo Lapsus, das mit präzisem Humor und kreativen Einlagen durch den Tag führt. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Talkrunde, an der unter anderem Katharina Lehmann (CEO Blumer Lehmann AG) und Mathias Müller (Stadtpräsident Lichtensteig) teilnehmen.

Neben inspirierenden Vorträgen bietet das Wirtschaftsforum zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Networking, etwa beim gemeinsamen Stehlunch oder dem gemütlichen «Astoose» beim Feierabendbier.

Jetzt Tickets sichern!

Interessierte können sich ab sofort Tickets auf der Website www.wft25.ch sichern. Das Wirtschaftsforum Toggenburg verspricht einen Tag voller wertvoller Impulse, spannender Begegnungen und praktischer Tipps für die Zukunft – ganz im Sinne des Pioniergeists.

Tickets

Pascal Walther, Wattwil / Toggenburg24