Der Einsatz des Düngers hat an Beliebtheit gewonnen. Der Frühling steht vor der Tür und viele freuen sich auf die Gartenarbeit. Das Austragen von Naturdünger schliesst den ökologischen Kreislauf und sorgt für prächtiges Gedeihen von Gemüse- und Ziergärten, Blumenbeeten sowie Bäumen und Sträuchern.
Verkauf von Naturdünger

Informationen zum Verkauf
Details zur Anwendung können dem Flyer auf der Web-Seite https://www.wattwil.ch/dienstleistungen/92918 entnommen werden.
Der Verkauf findet ab Freitag, 14. März 2025, beim Werkhof an der Hofjüngerstrasse 3, jeweils am Freitag-Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Der Beitrag pro Sack à 22 kg beträgt Fr. 6.00. Das Bauamt-Team bittet, den genauen Betrag bereitzuhalten.
Weitere Mitteilungen des Gemeinderates
Jahresberichte 2024
Kürzlich erfolgte die Einladung zur Vorversammlung und zur Bürgerversammlung zusammen mit
dem Stimmrechtsausweis an alle Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Wattwil wie auch der Schulgemeinde Wattwil-Krinau. An die stimmberechtigten Haushaltsvorstände wurden jeweils die entsprechenden Jahresberichte der Politischen Gemeinde Wattwil und der Schulgemeinde Wattwil-Krinau zugestellt. Weitere Jahresberichte können auf der Ratskanzlei bzw. Schulverwaltung bezogen werden.
Vorversammlung
Die Vorversammlung findet am Mittwoch, 12. März 2025, 20.00 Uhr, im Thurpark, statt und bietet Gelegenheit zur Besprechung der Amts- und Finanzberichte, der Jahresrechnungen 2024, der Budgets 2025 mit Berichten der Geschäftsprüfungskommission und der Anträge des Gemeinde- und des Schulrates. Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sowie auch weitere Interessierte (z.B. Ausländer und Jugendliche) sind zu dieser öffentlichen Versammlung freundlich eingeladen.
Bürgerversammlung
Eine Woche später am Mittwoch, 19. März 2025, 20.00 Uhr, findet die ordentliche Bürgerversammlung der Schulgemeinde und der Politischen Gemeinde in der Evangelischen Kirche, Kirchenrain 1, Wattwil, statt. Die Schulbürgerversammlung sieht folgende Traktanden vor: Vorlage der Jahresrechnung mit Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK), Budget 2025, Allgemeine Umfrage. Im Anschluss startet die Politische Gemeinde Wattwil ihre Bürgerversammlung, welche die Sachgeschäfte Jahresrechnung 2024, Bericht der GPK, Budget 2025 und die Allgemeine Umfrage behandelt.
Stimmrechtsausweise und Apéro
Die Stimmrechtsausweise sind beim Eintritt in den Versammlungsraum abzugeben. Fehlende Stimmrechtsausweise sind bei der Stimmregisterführerin (Einwohneramt) erhältlich. Stimmberechtigte der Schulgemeinde, jedoch nicht der Politischen Gemeinde, können fehlende Stimm- rechtsausweise bei der Schulverwaltung beziehen. Nach den Versammlungen sind die Teilnehmenden zum persönlichen Austausch mit den Behörden beim Apéro eingeladen.