Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
04.03.2025

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank St.Gallen

Christoph Hammer, Präsident des Verwaltungsrates, und Johannes Holdener, Vorsitzender der Bankleitung
Christoph Hammer, Präsident des Verwaltungsrates, und Johannes Holdener, Vorsitzender der Bankleitung Bild: zVg
Die Raiffeisenbank St.Gallen blickt auf ein gutes 2024 zurück: Die Genossenschaftsbank erzielte einen Jahresgewinn von 3,16 Millionen Franken (Vorjahr: 3,09 Millionen). Ein Grossteil dieses Gewinns wird thesauriert und stärkt die Eigenkapitalbasis der Bank.

Zum erfreulichen Ergebnis haben insbesondere das Zinsen- und Hypothekargeschäft sowie das Anlagegeschäft beigetragen. Das Volumen der gesprochenen Hypotheken wuchs um 68,2 Millionen auf 2,39 Milliarden Franken, was einem Anstieg von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch die Kundeneinlagen verzeichneten einen Zuwachs von 1,5 Prozent. Trotz geopolitischer Unsicherheiten haben viele Kunden auf die Vermögensanlagen der Raiffeisenbank St.Gallen gesetzt. Dies zeigt sich auch im starken Wachstum des Depotbestands, der per 31. Dezember 2024 eine Höhe von 1,03 Milliarden Franken erreichte – ein Anstieg von 16,5 Prozent.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf leaderdigital.ch/news

leaderdigital.ch/stz. / toggenburg24