Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Klangwelt verabschiedet Christian Zehnder

Christian Zehnder.
Christian Zehnder. Bild: Klangwelt Toggenburg.
Nach sieben Jahren engagierter und visionärer Tätigkeit gibt Christian Zehnder auf Ende Juli 2025 seinen Rücktritt als künstlerischer Leiter der Klangwelt Toggenburg bekannt.

Seine Arbeit hat nicht nur Spuren hinterlassen, sondern die Klangwelt nachhaltig geprägt und weiterentwickelt.

Würdigung der Arbeit von Christian Zehnder

Unter der künstlerischen Leitung von Christian Zehnder wurden wesentliche Meilensteine gesetzt, die das Profil und die Ausstrahlung der Klangwelt entscheidend geprägt haben:

  • Erneuerung des Klangwegs 2.0: Nach 20 Jahren wurde der Klangweg vollständig modernisiert und mit zwölf neuen Klangskulpturen bereichert. Dies ermöglichte ein interaktives und zeitgemässes Klang-Erlebnis in der Natur.
  • Künstlerisches Leitbild: Zehnder entwickelte ein Leitbild, das die Klangwelt als Ort der klanglichen Vielfalt, Inklusion und Inspiration positioniert. Er verband Tradition und Innovation auf wegweisende Weise und schuf eine nachhaltige Grundlage für die künstlerische Ausrichtung der Institution.
  • Eröffnung des Klanghauses – Höhepunkt einer Ära: Mit der Eröffnung des Klanghauses Toggenburg wird eine lang gehegte Vision Wirklichkeit. Was einst von Peter Roth als Idee geboren wurde, hat Zehnder entscheidend mitgestaltet und nun zur Realität geführt.
  • Klangdom Klangwelt - Christian Zehnder hat für das neue Resonanzzentrum Peter Roth den ersten öffentlichen Klangdom der Schweiz initiiert. Dieser Raum eröffnet Besuchern künftig einzigartige Hör-Erlebnisse, die Klangerfahrung, Natur und Klangökologie auf harmonische Weise miteinander verbinden und vertiefen.
Eröffnung Klanghaus im Mai 2025. Bild: Klangwelt Toggenburg.
«Das Klanghaus ist eine Werkstatt, ein neuer Ort der Inspiration und Kreation. Jetzt öffnen wir die Türen und laden alle herzlich ein, an dem, was unmittelbar entsteht, sei es vollendet oder noch im offenen, lebendigen Prozess, teilzuhaben und mit uns zu feiern.»
so Zehnder über die Bedeutung dieses Hauses.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten stehen ganz im Zeichen dieses begehbaren Instruments: Ein einzigartiger Bau, der Architektur, Klang und Natur verbindet. Das Festwochenende umfasst eine Vielzahl von Konzerten, interaktiven Klangexperimenten und Performances. 

Vorausschau und nachhaltige Strukturen

Christian Zehnder hat nicht nur künstlerische Impulse gesetzt, sondern auch langfristige strukturelle Weichen für die Zukunft gestellt. Mit vorausschauenden Überlegungen zur Organisationsstruktur hat er dazu beigetragen, dass sich die Klangwelt nachhaltig weiterentwickeln kann. Die strategische Ausrichtung, insbesondere das neue Kulturkonzept 2024-2026 sowie die Angebotsentwicklung bis 2028 tragen seine Handschrift und werden eine wesentliche Grundlage dafür sein.

Dank und Ausblick

Nach der Eröffnung des Klanghauses und den ersten Monaten seines Betriebs ist aus Sicht Christian Zehnders und der Klangwelt Toggenburg ein guter Zeitpunkt, die künstlerische Gestaltung in neue Hände zu übergeben. Die Klangwelt Toggenburg blickt dank Christian Zehnder gestärkt in die Zukunft. Sein visionärer Blick auf Klang als kulturelles, künstlerisches hat nicht nur Programme und Projekte geprägt, sondern auch Menschen inspiriert.

Über die Neuorganisation der künstlerische Leitung ab August 2025 wird nach der Eröffnung, im Juni, kommuniziert.  

Wir danken Christian Zehnder von Herzen für seine aussergewöhnliche Arbeit, seine Leidenschaft und sein unermüdliches Engagement. Mit seinen Ideen und seiner Schaffenskraft hat er die Klangwelt Toggenburg neu definiert – und ein bleibendes Erbe geschaffen.

Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und freuen uns seine zukünftigen Projekte als Künstler, Musiker und Komponist mitzuverfolgen.

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie hier

Klangwelt Toggenburg / Toggenburg24