Seine Arbeit hat nicht nur Spuren hinterlassen, sondern die Klangwelt nachhaltig geprägt und weiterentwickelt.
Würdigung der Arbeit von Christian Zehnder
Unter der künstlerischen Leitung von Christian Zehnder wurden wesentliche Meilensteine gesetzt, die das Profil und die Ausstrahlung der Klangwelt entscheidend geprägt haben:
- Erneuerung des Klangwegs 2.0: Nach 20 Jahren wurde der Klangweg vollständig modernisiert und mit zwölf neuen Klangskulpturen bereichert. Dies ermöglichte ein interaktives und zeitgemässes Klang-Erlebnis in der Natur.
- Künstlerisches Leitbild: Zehnder entwickelte ein Leitbild, das die Klangwelt als Ort der klanglichen Vielfalt, Inklusion und Inspiration positioniert. Er verband Tradition und Innovation auf wegweisende Weise und schuf eine nachhaltige Grundlage für die künstlerische Ausrichtung der Institution.
- Eröffnung des Klanghauses – Höhepunkt einer Ära: Mit der Eröffnung des Klanghauses Toggenburg wird eine lang gehegte Vision Wirklichkeit. Was einst von Peter Roth als Idee geboren wurde, hat Zehnder entscheidend mitgestaltet und nun zur Realität geführt.
- Klangdom Klangwelt - Christian Zehnder hat für das neue Resonanzzentrum Peter Roth den ersten öffentlichen Klangdom der Schweiz initiiert. Dieser Raum eröffnet Besuchern künftig einzigartige Hör-Erlebnisse, die Klangerfahrung, Natur und Klangökologie auf harmonische Weise miteinander verbinden und vertiefen.