Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
09.03.2025

RMV Mosnang jetzt neuer Leader

Altdorf 3 im Angriff gegen den RMV Mosnang.
Altdorf 3 im Angriff gegen den RMV Mosnang. Bild: RMV Mosnang
Der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel zeigte auch an der 4. Runde der Nat. A eine Topleistung und knüpfte so an die letzten Runden und den Cupfinal an.

Die 3 Spiele gegen die 3 Gegner Frauenfeld, Altdorf 3 und Gastgeber Pfungen wurden alle gewonnen. Neu grüsst das Team zum 1. in ihrer Karriere von der Tabellenspitzte der Nat. A, ein großartiges Bild.

Mosnang – Frauenfeld    5:4    ( Halbzeit 2:1 )

Startgegner war Frauenfeld, also Ostschweizer - Derbytime im 1. Spiel. Bereits 2x spielte Mosnang gegen Frauenfeld im 2025, an der Schweizermeisterschaft hatte Frauenfeld zuhause gegen den RMV Mosnang mit 6:5 gewonnen und im Cupfinal trennte man sich 2:2 Unentschieden, also für Spannung wäre gesorgt. Dieses Mal hatte Mosnang auf dem eher langsamen und stumpfen Boden in Pfungen zu Beginn mehr vom Spiel. Sie gingen mit 1:0 in Führung, mussten aber kurz darauf den Aus- gleich zum 1:1 mit einem Viermeter wieder hinnehmen. Den Schlusspunkt der 1.
Halbzeit und auch der Höhepunkt dieses Spiel war der Knaller von Björn Vogel eine Sekunde vor Schluss ins Lattenkreuz zum 2:1 Halbzeitergebnis. Frauenfeld wollte in der 2. Halbzeit natürlich wieder ausgleichen, musste aber in der 3. Minute einen Doppelschlag hinnehmen zur 4:1 Führung der Alttoggenburger. Der 2. Treffer von Frauenfeld zum 2:4 läutete die Schlussoffensive der Thurgauer ein. Doch zuerst erhöhte Mosnang noch zum 5:2, gab das Spiel aber noch fast aus der Hand, denn Frauenfeld verkürzte noch auf 4:5. Dann war das Spiel aber zu Ende. Mosnang gewann nicht unverdient, machte es aber am Schluss mit der Passivität nochmals spannend.

Mosnang – Altdorf 3    7:2    ( Halbzeit 4:2 )

Altdorf 3 war das Team der ersten 3 Runden. Als Aufsteiger spielten sie sich unter den 9 Teams auf Platz 4 nach den ersten 3 Runden. Das hat ihnen niemand zugetraut, galten sie doch auch als Abstiegskandidat. Auch der RMV Mosnang hatte Mühe und gewann nur knapp mit 3:2. Die Taktik von Rafael Artho und Björn Vogel war klar, den Innerschweizer ihr Spiel aufzwingen und sie nicht ins Spiel lassen kommen. Mit einem schnellen Doppelschlag in der 3. Minute führten sie mit 2:0, Altdorf verkürzte wieder, Mosnang erhöhte usw. So sahen die Zuschauer ein munteres Spiel mit Vorteilen der Mosliger, Halbzeitstand 4:2 für den RMV Mosnang. Diesem Auf und Ab wollte man schnell ein Ende setzten in der 2.Halbnzeit und dies gelang. Mit dem ersten Angriff erhöhte man auf 5:2 und nahm so den Innerschweizer dem Mumm. Altdorf versuchte nochmals zu reagieren, konnte aber nicht mehr. Mosnang erhöhte noch 2x und feierte so den 2. Sieg im 2. Spiel mit 7:2 klar und deutlich.

Eckball für Pfungen ohne Wirkung. Bild: RMV Mosnang

Mosnang erzielte Tor des Tages

Gastgeber Pfungen steht in der Tabelle auf dem letzten Platz noch mit 0 Punkten. Mosnang hatte im 1. Spiel gegen Pfungen nur knapp mit 3:2 gewonnen und erst kurz vor Schluss. Dieses Mal wollten sie es nicht so spannend machen und das Spiel früh für sich entscheiden. Doch wegen einer Verletzung musste Stammspieler Luca Eberhard ersetzt werden. An seiner Stelle spielte Severin Waibel, mehrfacher Schweizer- meister in der Nat. A. Er trat im 2024 zurück nach dem Gewinn der Bronzemedaille an der Weltmeisterschaft. So wurde aus dem vermeintlichen Abstiegskandidaten ein ernst zu nehmender Gegner. Der Start der Mosliger optimal, nach einem Foul verwandelte Björn Vogel den 4 Meter souverän zur 1:0 Führung. Dann passte das Spiel der Mosliger 2x nicht ganz zusammen und so drehte der Gastgeber Pfungen das Spiel zur 2:1 Führung für die Zürcher. Doch die Führung hielt nicht lange, denn Mosnang gleich postwendend wieder aus zum 2:2, dann war Halbzeit. In der Pause wurden noch kleine Änderung im Spiel der Mosliger besprochen, die in der 2. Halbzeit sofort Wirkung zeigten. Nach 2 Minuten stand es bereits 4:2 für den RMV Mosnang, nach 3 Minuten 5:2 aus Sicht der Mosliger. Jetzt waren sie klar besser. Das 1. Tor von Pfungen kam erst, als Mosnang bereits mit 7:2 führte zum 3:7. Jetzt war das Spiel aber schon entscheiden. Mosnang lief noch zur Kür auf und erzielte mit dem Tor des Tages den Schlusspunkt zum 10:3.

Mosnang neuer Tabellenführer, 3 Spiele 3 Siege

Im 2025 spielten Rafael Artho und Björn Vogel des RMV Mosnang 19 Spiele an der Schweizermeisterschaft und im Schweizer Cup. 14 Siege, 1 Remis und nur 4 Niederlage sprechen eine klare Sprache, dass sie sehr gut unterwegs sind, im 2025. Im Cupfinal auf Platz 2 und jetzt in der Nat. A Schweizermeisterschaft neuer Leader.
Das Ziel an der 4. Runde der Schweizermeisterschaft war klar 3 Spiele 3 Siege wollte man heim spielen, auch wenn die Gegner auch gut in Form sind. Gegen den 1. Gegner Frauenfeld hatte man in 2 Spielen im 2025 noch keinen Sieg geholt, ein Remis und eine Niederlage. Dieses Mal funktioniert es endlich mit dem 1. Sieg mit 5:4 im Ostschweizerderby. Das 2. Spiel schon deutlich klarer, mit 7:2 war Altdorf 3 fast chancenlos gegen die Alttoggenburger. Ein Schaulaufen war dann das 3. Spiel, nach harzigen Beginn drehte sie das Spiel zu ihren Gunsten und spielten Gastgeber Pfungen trotz starken Ersatzspieler mit 10:3 an die Wand.

  • Tabellenansicht. Bild: RMV Mosnang
    1 / 2
  • Gruppe 1 bis 3. Bild: RMV Mosnang
    2 / 2

Weitere Informationen

www.radball.at

www.rmv-mosnang.ch

RMV Mosnang / Toggenburg24