Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
10.03.2025
10.03.2025 21:02 Uhr

Funkensonntag in Lichtensteig im März 2025

Live-Bilder vom 9.3.2025.
Live-Bilder vom 9.3.2025. Bild: Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig, Bernadette Krucker
Am 9. März 2025 fand in Lichtensteig der traditionelle Funkensonntag statt, der dieses Jahr vom Toggenburger Museum mit einer Sonderführung bereichert wurde.

Zahlreiche kleine und große Geschichten rund um diese jahrhundertealte Tradition wurden dabei aufgedeckt. 

Der Beitrag von Esther Grob, einer ehemaligen Kindergartenlehrerin, die erzählte, wie sie mit den Kindern Laternen bastelte und welche Besonderheiten dabei zu beachten waren, gab einen Einblick in die Vorbereitung für den grossen Tag.

Der «Bögg» hielt nicht lange stand

Der Höhepunkt des Funkensonntags war der Umzug, der um 19:00 Uhr startete. Kinder von der Spielgruppe bis zur 6. Klasse zogen mit selbst gebastelten Lampions zur Flöözliwiese. Angeführt von den Tambouren mit Halt im Städtli, wo die Musikgesellschaft Lichtensteig den Anlass musikalisch umrahmt, bot der Umzug eine bunte Lichterkette in den Gassen von Lichtensteig.

Ein prächtiges Feuerwerk am Thurufer und der lichterloh brennende Funken bildeten den krönenden Abschluss des Abends. Der Bögg, alias Schneemann, hielt dem Feuer nur kurze Zeit stand.
Der Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig dankt allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung und das Gelingen dieses besonderen Abends.

Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig, Bernadette Krucker / Toggenburg24