Das Angebot richtet sich nicht nur an Pendelnde und Vielfahrende, sondern auch an Lernende und Studierende, die eine flexible, umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Lösung für ihren Alltag und ihre Freizeit suchen.
6 Monate zahlen – 12 Monate profitieren
Der FlexPass bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Für nur CHF 1'728.– (Erwachsene ab 25 Jahre) bzw. CHF 1'308.– (Jugendliche unter 25 Jahren) erhalten Nutzende ein ganzes Jahr freie Fahrt in der Ostschweiz – und zahlen dabei nur so viel wie für sechs reguläre OSTWIND Monatsabos für alle Zonen. Zusätzlich profitieren sie vom Zugang zu Carsharing und über 150 Coworking-Spaces.
Bestehende OSTWIND-Kunden können ebenfalls profitieren: Die verbleibende Laufzeit ihres aktuellen Abos wird zum regulären Preis zurückerstattet, sodass ein sofortiger Wechsel auf den FlexPass möglich ist.
Vier Leistungen in einem Abo
Der FlexPass vereint vier zentrale Angebote in einem Paket:
• OSTWIND Jahresabo für alle Zonen – Unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Verkehrs (Zug, Bus und Bahn) im gesamten OSTWIND-Gebiet
• Mobility Carsharing-Mitgliedschaft – Zugriff auf über 3'000 Fahrzeugen in der ganzen Schweiz, Aktivierungsgebühr geschenkt
• LAKESPACE Coworking-Jahresmitgliedschaft – 50% Rabatt auf alle Buchungen im LAKESPACE Rorschach (flexible Arbeitsplätze und Meetingräume)
• Zugang zu über 150 Coworking-Spaces mit Flesk – inkl. 24 Gratis-Credits zur Nutzung von flexiblen Arbeitsplätzen und Meetingräumen in der ganzen Schweiz
FlexPass als nachhaltige Lösung für Pendelnde, Lernende und Studierende In der Schweiz pendeln rund 80% der Erwerbstätigen täglich – was hohe Umweltbelastungen, Verkehrsstaus und Zeitverluste zur Folge hat. Aber auch Lernende und Studierende sind zunehmend auf flexible und nachhaltige Mobilitätslösungen angewiesen. Der FlexPass setzt genau hier an und bietet eine ganzheitliche Lösung, um Pendelwege zu optimieren, CO₂-Emissionen zu senken sowie gleichzeitig die Flexibilität im Alltag und in der Freizeit zu erhöhen.
„Entgegen dem nationalen Trend verzeichnet die Ostschweiz in den letzten Jahren einen besorgniserregenden Anstieg von Autopendelnden. Dieser Trend steht im Widerspruch zu den Klimazielen der Region und den Bemühungen um nachhaltige Mobilitätslösungen. Mit dem FlexPass möchten wir diesem Negativtrend entgegenwirken und Pendelnde dazu bewegen, auf umweltfreundlichere Optionen umzusteigen. Durch die Kombination von ÖV, Carsharing und Coworking bieten wir eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, Pendelstrecken zu reduzieren, CO₂-Emissionen zu senken und gleichzeitig den Alltag flexibler zu gestalten.“
– Gil Lange, Leiter des Pilotprojekts FlexPass und Inhaber von LAKESPACE Rorschach
Nachhaltigkeit und Zeitersparnis im Fokus
Durch die Kombination von ÖV, Carsharing und Coworking sollen unnötige Pendelwege reduziert werden. Dies trägt nicht nur zur CO₂-Reduktion bei, sondern verbessert auch die Work-Life-Balance und Flexibilität, sodass Arbeitnehmende, Lernende und Studierende selbst entscheiden können, wann und wo sie arbeiten oder lernen.
„Viele Menschen pendeln täglich ins Büro oder zur Schule, obwohl sie ihre Aufgaben auch an einem geeigneten Ort in der Nähe erledigen könnten. Coworking und flexible Mobilitätslösungen gehen dabei Hand in Hand. Der FlexPass ermöglicht es, Arbeitswege zu verkürzen und Pendelzeiten effizienter zu nutzen – so wird der Alltag nachhaltiger. Diese Flexibilität fördert nicht nur umweltfreundliches Verhalten, sondern sorgt auch für eine produktivere und entspanntere Arbeitsweise.“
– Jenny Schäpper-Uster, Co-Founderin von Flesk und Inhaberin von Büro Lokal Wil
Einfache Bestellung und Aktivierung
Der FlexPass kann ausschliesslich online erworben werden. Nach dem Kauf erfolgt die Aktivierung des ÖV-Abos über den SwissPass, während die Zusatzleistungen für Carsharing und Coworking per Gutscheinsystem freigeschaltet werden.
Der FlexPass wird derzeit als Pilotprojekt angeboten, um das Angebot und die Nachfrage zu erproben.
Zu diesen stark vergünstigten Konditionen ist der FlexPass bis Ende Juni erhältlich und ab Aktivierung 12 Monate lang gültig. Nach der umfassenden Auswertung der Ergebnisse wird entschieden ob und in welcher Form das Angebot weitergeführt wird.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten unter: www.flexpass.ch
Über FlexPass:
Der FlexPass ist ein Mobilitäts- und Arbeitsplatzangebot von LAKESPACE in Zusammenarbeit mit OSTWIND, Mobility und Flesk. Es bietet eine ganzheitliche Lösung für nachhaltige Mobilität und flexibles Arbeiten in der Ostschweiz.